das ist schon so eine Sache – die mit der Bibel 😉
Ich hab jetzt nicht mal so eine richtige Bibel, ein paar Kinderbibeln, denn bei jeder Taufe bekommt man schließlich eine 🙂 also hab schon mal drei 🙂
Und doch ist es so, dass dieses Thema immer wieder in meinen Leben auftaucht. Als ob es da etwas gebe, das ich unbedingt tun müßte.
Das Wort „Gottes“ hat mich schon immer bewegt, doch ich hab das stets strikt getrennt. Für mich hatte das noch nie etwas mit Kirche zu tun. Doch so offiziell darüber zu reden – oh Gott nein, da wird man ja gleich immer in so eine Ecke gedrängt 😉 und ich werde nunmal nicht gerne gruppiert 😉
Es ist für mich eine solche Selbstverständlichkeit, dass es vieles gibt das wir physisch nicht wahrnehmen können, doch ich war bis jetzt immer sehr darauf bedacht nicht zuviel von mir aus darüber zu berichten – sondern denjenigen die es wissen wollten, es so dazulegen wie ich es verstand 😉
Das interessante an der ganzen Geschichte ist ja, dass wir dazu neigen alles was mit uns zu tun hat, in einen ganz komischen Licht zu sehen. Kommt da also jemand daher und fängt an über übersinnliches und vorallem für viele unerklärlichen Dingen zu sprechen – steigen wir einfach aus – viel zu gefährlich! Irgendwie fängt man an sich ganz komisch zu fühlen. Doch gefährlich für wen? (Eigentlich auch nur wieder für die Machthabenden der sogenannten Kirche 😉
Doch was genau daran soll gefährlich sein? Gefährlich ist nicht dieses unbekannte, gefährlich sind meistens nur die die sich darüber mokieren und wettern, die die dies in ein komisches licht rücken müssen, die die sich darüber lustig machen müssen – doch all dies müssen sie nur weil ihnen das Verständnis fehlt. Wenn ich etwas verstehe und nachvollziehen kann, kann ich aufhören darüber zu lästern usw. weil ich nicht mehr mein mangelnden Wissen dahinter verstecken muss.
Verständnis für etwas kann ich nur in den Maßen aufbringen, in dem ich über Wissen verfüge. 😉 Das ist bei allen im Leben, nicht nur bei diesem Thema. Doch nur bei diesem Thema wird so eine große Sache daraus gemacht.
Bei anderen mangelnden Wissen, nutzen wir selbstverständlich alle vorhandenen Informationen um daraus zu lernen, anzuwenden, umzusetzen.
Da wird schnell vergessen, ob dies früher möglich war, oder ob es womöglich überhaupt verhöhnt war, ob man mit dieser Überzeugung allein dastand und womöglich dafür verurteilt wurde, usw.
Doch gibt es wohl auch hierfür genug Geschichten die dies belegen, und immer wieder Pioniere die uns eines besseren belehrten (sonst wäre die Erde immer noch eine Scheibe usw.)
Doch all das ist doch genauso abstrakt, wie der Gedanke das „Gott“ existiert, oder? Wie lange hat die Menschheit gebraucht um die neuen Informationen in ihrem Leben anzunehmen? Manchmal war es langer Weg, bis sich das Neue durchgesetzt hat, und heute ist nichts mehr davon wegzudenken.
Heute sind wir so bereit neues anzuwenden, ohne zu hinterfragen: „Wie ist dies möglich?“ Heute erwarten wir schon täglich neue Entwicklungen, und in jedem Bereich unseres Lebens nehmen wir diese Erneuerungen an, auch ohne zu wissen wie es funktioniert, auch ohne zu verstehen was da vor sich geht. 😉
Und ich kann euch sagen, ich hab in den Jahren meiner Tätigkeit noch keinen getroffen der mir erklären kann, wie es sein kann dass wenn ich z.B. nach Amerika telefonieren möchte, dass das möglich ist, das es sich gleich anhört, als ob ich mit meinen Nachbar telefonieren würde – da gibt es keine Zeitverschiebung. 😉
Hey, es gibt weis Gott wie viele Millionen Menschen die ein Telefon besitzen, und demnach genauso viele verschieden Telefonnummern, und doch läutet es genau bei den einem, den ich erreichen will! Ganz ohne sichtbare Verbindung – das ist Hexerei!! Schlimmer noch – das Internet – wie erklärst du jemanden wie mir, der das ganze nicht versteht, wie es möglich ist, dass wenn ich hier auf Enter drücke, es in derselben Sekunde jeder auf der ganzen Welt lesen könnte, auf jeden x-beliebigen Gerät? Zauberei – eindeutig!
Also erklär mir mal, warum sind wir bereit dies alles anzunehmen und anzuwenden, obwohl wir ständig behaupten: „Ich glaub nur was ich sehe!“ Nichts von dem was wir heute so leichtfertig verwenden (vom Auto bis hin zum Handy) dürften wir verwenden, müssten wir es zuerst „sehen“ 😉
Also hören wir doch auf, diesen einen Teil (der dies alles überhaupt erst möglich macht) davon auszuschließen. Denn sprich doch mal mit diesen Leuten, die etwas bewegen, die diese Dinge zuwege bringen, die bedeutend zu dieser Entwicklung beigetragen haben – bzw. lies es nach – diese Menschen standen bzw. stehen alle in der Verbindung mit dem Göttlichen.
Für viele ist es einfach der leichtere Weg zu behaupten: „damit will ich nichts zu tun haben“ – und doch – insgeheim glauben alle auf irgendetwas 🙂 irgendwo ist bei jeden einzelnen das Wissen über das Leben Gott höhere Selbst Energie oder wie auch immer du es nennen willst vorhanden – ob wir uns dessen bewußt sind oder nicht – es ist da!
Für mich war es schon immer klar, dass es da was gibt, was wir so nicht in Worte fassen können, dennoch sind wir schon immer darum bemüht, diese Faszination „Gott“ in Worten zu kleiden. Immer in so Worte wie es die jeweilige Menschheit gerade fassen konnte – schauen wir uns doch die Geschichte der Menschheit an – hier wird schon immer versucht „Gott“ dem Menschen näher zu bringen. Die Bibel ist nur ein kleiner Teil davon. Und im Vergleich zur Menschheit, wie lange bzw. wie kurz ;-), es sie erst gibt. Und wie lange es das Wort Gottes schon gibt. Demnach wird es ja wirklich schön langsam Zeit, das wir es in unser Leben integrieren, oder nicht? 😉