Sorge dich nicht…

Sorge dich nicht um das Morgen, vertraue darauf dass du mit allem versorgt bist.
Viele dieser Zuversichten finden sich in der Bibel als Versprechen Gottes.
Wie in Matthäus 6:25 >Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben….<

Vielleicht ist es genau jetzt an der Zeit von den Dingen abzulassen, von denen wir glauben sie unbedingt haben zu müssen um ein gutes Leben zu führen.
Vielleicht ist es genau jetzt an der Zeit sich bewusst zu werden wie wenig wir zum Leben brauchen, und wieviel wir anhäufen in der Hoffnung das es uns erfüllt.
Vielleicht ist es genau jetzt an der Zeit die Vorstellung von Haben müssen loszulassen, und an Demut und Achtsamkeit festzuhalten.
Ganz sicher ist es jetzt an der Zeit sich darauf zu besinnen was das Leben ausmacht.
Für uns ist gesorgt. Von allen anderen Gedanken dürfen wir ablassen.
Für uns ist gesorgt. Spür in dich hinein und wisse das dem so sei.
Für uns ist gesorgt. Es ist immer genug für alle vorhanden. War es auch immer. Leg deine Aufmerksamkeit genau auf diese Fülle und nicht an die Ungerechtigkeit der Verteilung.
Lass dich nicht beirren. Fülle beginnt in dir. Alles beginnt in dir.

Ich bin kein kirchlich gläubiger Mensch. Doch ich glaube an das Leben das uns gegeben wurde. Ich glaube an das Wort Gottes. Wobei Gott für mich eine Bezeichnung ist für ALLES was ist. Und ich glaube an die Er“lösung“. Ich glaube an den Sinn des Guten, auch wenn er nicht frei ersichtlich ist.
Ich glaube das alles Leben in uns ist, in uns geschaffen wird, in uns gelöst wird. Und ich glaube an alles Un-sicht-bare, denn wie sagt der kleine Prinz so schön: „Nur mit dem Herzen sieht man gut“.

Klar, auch mein Verstand hinterfragt das Alles und fragt mich ob ich nicht sehe was gerade los ist.
Klar, herrscht zur Zeit große Ungewissheit und natürlich auch Ängste. Doch Ängste die uns anerzogen wurden. Die meisten Ängste wurden heraufbeschwört ohne deftigen Grund. Angst ist auch Macht. Holen wir uns die Macht wieder zurück und befreien wir uns davon. Dafür müssen wie nicht auf die Straße gehen und nicht lauthals gegen etwas eintreten. Dafür müssen wir nur in uns gehen.

Nützen wir die Zeit, erfreuen wir uns an der Zeit. Welche Zeit wäre besser dafür geeignet als diese?
Sehe die Möglichkeiten, sehe die Chance darin sich wieder auf das Leben zu besinnen.

„Ich wünsche mir >Frieden< für uns, den wir in uns spüren!
Ich wünsche mir >Liebe< für uns, die wir in uns fühlen!
Ich wünsche mir >Präsent sein< für uns, damit wir das Jetzt genießen!
Ich wünsche mir, dass wir uns darauf besinnen dies alles zu sein und damit die
Weihnachtszeit erfüllen!“
In Liebe KS

Bild von Stefan Keller auf Pixabay

Garten Eden

1.Mose (Genesis): 2-3
Adam & Eva und der Garten Eden

Was wenn Moses mit dieser Geschichte von Adam und Eva nur die Geschichte der Dualität erklären wollte, auf den einfachsten Nenner herunter gebrochen?

Zwei Unterschiedliche Wahrnehmungen der gleichen Sache. Wie hätte er es damals besser erklären können, als wie er es tat?

Der Garten Eden = das ICH BIN – Gott, das höhere Wissen oder wie auch immer 😉 ist die höchste Instanz, in der es nur Frieden und Schönheit gibt. Jeden von uns wohnt diese inne.
Adam = der positive Pol
Eva = der negative Pol

Alles ist gut in dieser Einheit, bis wir anfangen etwas zu bewerten, etwas zu beurteilen. Dann gerät es aus dem Gleichgewicht, wir fangen an uns zu fragen, ob dies oder das Richtig ist. Wir können nicht mehr erkennen das Beides einfach ist! 😉
Und schwupps – sind wir draußen, aus dem Garten der Herrlichkeit.

Dieser Dreiklang ist in uns, wie alles das beschrieben wird um zu erklären wie LEBEN funktioniert.

Doch gibt es wirklich kein zurück? Natürlich 🙂
Das wir für immer und ewig verstoßen sein sollen, und uns nicht mehr erlaubt sei zurückzukehren, ist aus meiner Sicht einfach aus Gründen der Kleinhaltung hinzugefügt worden.
Es gibt genug Geschichten in der Bibel, die das widerlegen, die belegen das wir jederzeit wieder in das Himmelreich eintreten können, und das Gott uns immer wieder bei sich aufnimmt.
Wahr ist allerdings, das es Arbeit bedeutet, und das wir von beginn an der „Verstoßung“ selbst dafür sorgen müßen wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Verstoßen tun nur wir selbst, wir durch unsere Weigerung unsere Sichtweisen, Überzeugungen und Glaubensmuster.
Wir selbst verhindern dadurch, das wir zurück kommen können. Denn dort hat all dies keinen Wert. Dort ist alles vollkommen neutral, vollkommen Eins.

Bibel neu erleben

Die Entstehung der Welt 1.Moses (Genesis): 1-2

Zuerst war nichts, dann war alles – Gott erschuf die Welt.

Wenn Gott  nun ICH bin, dann heißt es nichts anderes, als >ich erschaff mir meine Welt< und zwar immer und immer wieder, nicht nur einmal sondern ewig und während.

Wenn nun Moses auch nichts anderes wollte als ich, und es ebenfalls viel leichter und einfacher in Geschichten und Bildern ausdrücken konnte, dann ist vielleicht klar wie diese Geschichte zustande kam 😉

Ich erklär ja liebend gerne in Bildern, weil man so viel leichter Zugang zu diversen Themen hat und die viel leichter verstehen kann.
Auch wenn ich für mich Erklärungen oder Antworten brauche, kommen die meistens anhand von Bildern zu mir.

Zu glauben das die Entstehung der (äußeren) Welt so zustanden gekommen sein soll, war für mich noch nie relevant.
Doch was sollte es uns sonst sagen wollen?
Ich jedoch glaube, dass er uns eine faszinierende Geschichte darüber erzählen wollte, wie wir uns unsere Welt erschaffen, dass wir alles zum Vorschein bringen können. Das auch wenn vorher noch nichts sichtbar war, wir alles hervor bringen können.
Und so ist es doch auch, oder etwa nicht? Zuerst beschäftigen wir uns mit etwas, und dann ist es auf einmal sichtbar, auf einmal ist es da. 🙂

Und der Zeitrahmen? Es braucht einfach diese Zeit. Man hat eine Idee, einen Gedanken – der alleine ist es aber noch nicht, oder? – man baut in aus, fügt dies und das noch hinzu, und dann zum Schluss läßt man es los, und wenn man nicht mehr dran denkt – ist es dann einfach da, oder nicht?

Moses lehrte quasi damals schon „Erschaffen durch positives Denken“ 😉

„Sei bereit neue Wege zu gehen, und Alte hinter dir zu lassen“
„Neue Einsichten – erschaffen neue Wege“ ❤ KS

Bildquelle: Wimmer Ferdinand  / pixelio.de

Bildquelle: Wimmer Ferdinand / pixelio.de

Gedankenspiele

Sehn-sucht 
Diese eine Kraft treibt uns wieder nach vorn, es ist nichts negatives dabei – es ist einfach ein Prozess.
Ein Prozess, der viele male stattfindet. Manchmal still und leise, und manchmal eben laut und stürmisch.

Wir sehnen uns nach vielen – doch ist es eine Sucht? Nein.
Vielmehr ein Auftrag, eine Aufforderung – suche! 🙂

Das Sehnen lässt uns suchen, und das ist gut so!
Es ist kein suchen so wie Ostereier suchen, kein herumrennen und alles umkrempeln in der Hoffnung etwas zu finden – nein sowas ist es nicht.

Es ist vielmehr ein einkehren, ein ankommen, ein finden 🙂
Wie es die Bibel schon sagt – „suchet und ihr werdet finden,….“

ver-geben
Wie heißt es so schön >>geben ist seliger den nehmen<<
In jeder anderen Form hat dieser Satz für mich noch nie einen Sinn gehabt. Doch hier in diesem Augenblick schließt sich der Kreis.

Wenn wir den Prozess des Lebens verstanden haben, dann sind wir wahrlich in der Lage zu vergeben 🙂
Die Erkenntnis läßt uns frei von Schuld sein, gib und es wird dir gegeben.
Gib den anderen und auch das Leben frei, und es wird dir Freiheit gegeben.
Gib den anderen und auch dem Leben Verständnis, für all das was dir widerfährt, und dir wird Verständnis gegeben.
Gib alles was du in dem Moment zu geben hast, und du wirst mehr davon bekommen…..mehr von allen was du gibst 😉
Hier geht es nicht um im Außen zu handeln, sondern einzig und allein um das was in dir ist. Um das was du wahrlich bereit bist zu geben – Freiheit, Verständnis, Freude, Liebe, Zuversicht oder eben Groll, Hass, Ablehnung usw.

durch dich
habe ich!
Kein zuweisendes „du hast“ mehr,  sondern ein verantwortungsvollen „durch dich habe ich!
Kleine Änderung, große Wirkung – wie ich finde:-)
Alleine kann ich nichts erfahren, ich brauch Mitspieler in meinen Leben damit ICH mich als MICH erkennen kann.

Alle Prozesse des Lebens beginnen und enden mit und bei mir 🙂

In diesem Sinne –

„Sei DU mit DIR in Harmonie,
in dem Wissen das du dadurch erst in Harmonie mit Allen-was-ist bist!
Sei DU mit DIR in positiver Übereinstimmung,
denn dadurch stimmt dein Leben mit ein!
Sei DU mit DIR glücklich,
in dem Wissen das du dadurch auf allen Ebenen Glück erfährst!
Fühl DICH mit DIR wohl,
und alles wird sich zu deinen Wohl fügen.“ ❤ KS

Eine etwas andere Sicht…

auf die Bibel und ihren Inhalt 🙂

Wir reden ja heute immer davon das alles in uns ist, das alles was wir im außen erkennen bereits in uns vorhanden ist. Das wir im Innen alles zu verändern haben, und somit sich das Außen automatisch mitverändert.
Wie außen so innen, wie oben so unten.

Doch diese Erkenntnis wird es wohl früher auch schon gegeben haben 😉

Wenn ich jemanden etwas erklären möchte, von diesen Abläufen im Inneren unseres Seins, was verwende ich dann? Ja genau, Beispiele von unserer Außenwelt 🙂 damit es ersichtlich wird, damit es leichter nachvollziehbarer wird, damit es verständlicher wird.

Ich hab euch doch schon von meiner Sicht-Weise der Dreieinigkeit erzählt 🙂
und aus meiner Sicht ist die Bibel voll von Geschichten über diese Dreieinigkeit, Geschichten über das wie es im Inneren abläuft usw.
Aus meiner Sicht handelt es sich bei diesen ganzen Geschichten nur über das Zusammenfinden dieser Dreieinigkeit. Erklärt mit Beispielen denen man folgen konnte.

Das was wir heute sehen, sind doch nur kleine Ausschnitte aus Erklärungen dieser Leute die sie erzählten.
Und wie das halt so ist, wenn man nicht die ganze Geschichte kennt, verliert sich der ganze Inhalt und das was bleibt ist ein kleiner Kern der Wahrheit, den jeder anders interpretiert.

Wenn es nun seit Anbeginn der Zeiten darum ging, den Weg zurück ins Licht zu finden, dann sollten wir doch mal anfangen es etwas anders anzugehen 😉
Denn dieses blinde Vertrauen der bisherigen Auslegung der Schriften sollte nun doch aufgehoben werden, oder nicht?

Es ist wohl an der Zeit zurückzukehren, um das zu finden was wir zu finden gedacht hatten – GOTT 🙂

Gott der DU bist – denn du bist nichts weniger als das 🙂

Manchmal reden wir davon, wie cool es wäre nochmal jung zu sein mit dem Wissen von heute.
Hier können wir es quasi sein 😉 mit dem Wissen von heute können wir zu den Anfängen der Bibel zurückgehen und es ganz neu betrachten.

Wer, wie, was = Bibel?

Die Wortbedeutung der Bibel ist eigentlich ganz einfach, es bedeutet Schriftensammlung. Eine Zusammenfassung verschiedener Bücher zu einen Buch.
Doch wie kam es dazu, das es unantastbar wurde? Wie kam es dazu, das alles was man an der Bibel hinterfragte gleich als Gotteslästerung galt und gilt? Wie kam es dazu, das viele die darüber sprechen wollen beschämt sind? Wie kam es dazu?
Ehrlich gesagt keine Ahnung 🙂
Ich weis nur das es für viele, wie auch für mich ;-), es sich unangenehm anfühlt, so in der Öffentlichkeit darüber zu reden. Wer weis, vielleicht sind wir zu oft dafür am Scheiterhaufen gelandet ;-)))

Und doch wird es anscheinend Zeit der Bibel diesen Status der Unantastbarkeit zu nehmen, und daraus wieder das zu machen was es eigentlich ist – nämlich ein Buch! nein Spaß beiseite :-)))
Die Bibel ist eigentlich der erste Lebensratgeber das am Markt erschienen ist. Darin wird beschrieben und darüber berichtet, was es für ein erfülltes Leben braucht, was man lieber weglassen soll und was man dafür tun soll. Darin liest man darüber wie man ein erfülltes Leben erreicht und über uns, wer wir eigentlich wirklich sind.

Und noch einmal, die Bibel von der wir heute reden und an der so festgehalten wird, ist nicht für uns geschrieben worden – sondern für die Menschen der damaligen Zeit.
Freilich die Botschaft hat sich nicht verändert, wie auch die Botschaft nicht aus vielen vorhergegangen Aufzeichnungen und Schriften früherer Völker wie Sokrates, Platon und Aristoteles, die Stoiker uvm.

Warum sollten wir alles darin umschriebene also wortgetreu übernehmen? Unsere Aufzeichnungen von heute werden in 2000 Jahren wahrscheinlich auch nicht mehr gleich verständlich wirken wie heute.

Lassen wir uns doch von der Botschaft führen 🙂 die ist unveränderbar – die ist wunderbar 🙂 die schafft ein wunderbares Gefühl.

Für was ist die Bibel dann gut? Um uns vertrauen zu schenken, um uns eine Anleitung zu sein, um uns auf den rechten Weg zu bringen 😉
Was ist nun der rechte Weg? Jeder Weg ist der rechte Weg, kein Weg führt am Ziel vorbei, der Weg ist das Ziel. Es gibt kein falsch, wir kommen immer wieder auf unseren Weg, denn wir sind der Weg, wir bilden die Wege – obwohl alle Wege schon da sind 😉

Ich vergleich das immer gerne mit diesen Nintendo Spielen – alle Welten sind schon vorhanden, obwohl wir sie nicht sehen können. Und egal ob wir sie alle durchlaufen – sie sind da 🙂 viele davon werden wir vielleicht nie spielen, weil wir immer die gleiche Variante wählen – und doch sind alle da.

Alles was mir im außen begegnet sehe ich als Hinweis dafür, was alles möglich sein kann, was es alles für Möglichkeiten gibt. Ich sehe alles als Hinweise an, die uns verstehen helfen sollen, wie die Welt da draußen funktioniert. 🙂 Die uns verstehen lassen sollen – wir sind nicht anderes, als alles was es schon gibt, wir funktionieren nicht anders als alles was wir bedienen – im übertragenen Sinne und bildlich gesprochen 😉

Das Versprechen der Bibel spricht von erkennen meiner Göttlichkeit. Und um das in unsere Erinnerung zu rufen, haben wir überall sogenannte Spickzettel 😉 überall haben wir Hinweise versteckt die uns auf unseren Weg daran erinnern sollen – wer wir sind. In allen was uns im außen begegnet, genauso wie in der Astrologie, Numerologie usw. wie in der Technologie, Biologie usw.
Genauso wie Gottes Wort uns überall und jeder Zeit begegnet, sei es in einen Lied, in einen Text, in einem Satz den die Verkäuferin gerade der Kundin vor uns erzählt…. es begegnet uns um uns unaufhörlich daran zu erinnern – was wir hier wollten, was unser Weg ist.

Wir wollten uns erkennen. als das was wir sind! Schöpfer, Schöpfer der neuen Zeit. Wie bei den Nintendo Spielen 😉 kreieren wir gerade eine ganz neue Welt!

396798_web_R_K_B_by_Joujou_pixelio.de

Bildquelle: Joujou  / pixelio.de

Die Bibel

das ist schon so eine Sache – die mit der Bibel 😉

Ich hab jetzt nicht mal so eine richtige Bibel, ein paar Kinderbibeln, denn bei jeder Taufe bekommt man schließlich eine 🙂 also hab schon mal drei 🙂

Und doch ist es so, dass dieses Thema immer wieder in meinen Leben auftaucht. Als ob es da etwas gebe, das ich unbedingt tun müßte.

Das Wort „Gottes“ hat mich schon immer bewegt, doch ich hab das stets strikt getrennt. Für mich hatte das noch nie etwas mit Kirche zu tun. Doch so offiziell darüber zu reden – oh Gott nein, da wird man ja gleich immer in so eine Ecke gedrängt 😉 und ich werde nunmal nicht gerne gruppiert 😉
Es ist für mich eine solche Selbstverständlichkeit, dass es vieles gibt das wir physisch nicht wahrnehmen können, doch ich war bis jetzt immer sehr darauf bedacht nicht zuviel von mir aus darüber zu berichten – sondern denjenigen die es wissen wollten, es so dazulegen wie ich es verstand 😉
Das interessante an der ganzen Geschichte ist ja, dass wir dazu neigen alles was mit uns zu tun hat, in einen ganz komischen Licht zu sehen. Kommt da also jemand daher und fängt an über übersinnliches und vorallem für viele unerklärlichen Dingen zu sprechen – steigen wir einfach aus – viel zu gefährlich! Irgendwie fängt man an sich ganz komisch zu fühlen. Doch gefährlich für wen? (Eigentlich auch nur wieder für die Machthabenden der sogenannten Kirche 😉
Doch was genau daran soll gefährlich sein?  Gefährlich ist nicht dieses unbekannte, gefährlich sind meistens nur die die sich darüber mokieren und wettern, die die dies in ein komisches licht rücken müssen, die die sich darüber lustig machen müssen – doch all dies müssen sie nur weil ihnen das Verständnis fehlt. Wenn ich etwas verstehe und nachvollziehen kann, kann ich aufhören darüber zu lästern usw. weil ich nicht mehr mein mangelnden Wissen dahinter verstecken muss.

Verständnis für etwas kann ich nur in den Maßen aufbringen, in dem ich über Wissen verfüge. 😉 Das ist bei allen im Leben, nicht nur bei diesem Thema. Doch nur bei diesem Thema wird so eine große Sache daraus gemacht.
Bei anderen mangelnden Wissen, nutzen wir selbstverständlich alle vorhandenen Informationen um daraus zu lernen, anzuwenden, umzusetzen.
Da wird schnell vergessen, ob dies früher möglich war, oder ob es womöglich überhaupt verhöhnt war, ob man mit dieser Überzeugung allein dastand und womöglich dafür verurteilt wurde, usw.
Doch gibt es wohl auch hierfür genug Geschichten die dies belegen, und immer wieder Pioniere die uns eines besseren belehrten (sonst wäre die Erde immer noch eine Scheibe usw.)
Doch all das ist doch genauso abstrakt, wie der Gedanke das „Gott“ existiert, oder? Wie lange hat die Menschheit gebraucht um die neuen Informationen in ihrem Leben anzunehmen? Manchmal war es langer Weg, bis sich das Neue durchgesetzt hat, und heute ist nichts mehr davon wegzudenken.
Heute sind wir so bereit neues anzuwenden, ohne zu hinterfragen: „Wie ist dies möglich?“ Heute erwarten wir schon täglich neue Entwicklungen, und in jedem Bereich unseres Lebens nehmen wir diese Erneuerungen an, auch ohne zu wissen wie es funktioniert, auch ohne zu verstehen was da vor sich geht. 😉
Und ich kann euch sagen, ich hab in den Jahren meiner Tätigkeit noch keinen getroffen der mir erklären kann, wie es sein kann dass wenn ich z.B. nach Amerika telefonieren möchte, dass das möglich ist, das es sich gleich anhört, als ob ich mit meinen Nachbar telefonieren würde – da gibt es keine Zeitverschiebung. 😉
Hey, es gibt weis Gott wie viele Millionen Menschen die ein Telefon besitzen, und demnach genauso viele verschieden Telefonnummern, und doch läutet es genau bei den einem, den ich erreichen will!  Ganz ohne sichtbare Verbindung – das ist Hexerei!! Schlimmer noch – das Internet – wie erklärst du jemanden wie mir, der das ganze nicht versteht, wie es möglich ist, dass wenn ich hier auf Enter drücke, es in derselben Sekunde jeder auf der ganzen Welt lesen könnte, auf jeden x-beliebigen Gerät? Zauberei – eindeutig!
Also erklär mir mal, warum sind wir bereit dies alles anzunehmen und anzuwenden, obwohl wir ständig behaupten: „Ich glaub nur was ich sehe!“ Nichts von dem was wir heute so leichtfertig verwenden (vom Auto bis hin zum Handy) dürften wir verwenden, müssten wir es zuerst „sehen“ 😉
Also hören wir doch auf, diesen einen Teil (der dies alles überhaupt erst möglich macht) davon auszuschließen. Denn sprich doch mal mit diesen Leuten, die etwas bewegen, die diese Dinge zuwege bringen, die bedeutend zu dieser Entwicklung beigetragen haben – bzw. lies es nach – diese Menschen standen bzw. stehen alle in der Verbindung mit dem Göttlichen.

Für viele ist es einfach der leichtere Weg zu behaupten: „damit will ich nichts zu tun haben“ – und doch – insgeheim glauben alle auf irgendetwas 🙂 irgendwo ist bei jeden einzelnen das Wissen über das Leben Gott höhere Selbst Energie oder wie auch immer du es nennen willst vorhanden – ob wir uns dessen bewußt sind oder nicht – es ist da!

Für mich war es schon immer klar, dass es da was gibt, was wir so nicht in Worte fassen können, dennoch sind wir schon immer darum bemüht, diese Faszination „Gott“ in Worten zu kleiden. Immer in so Worte wie es die jeweilige Menschheit gerade fassen konnte – schauen wir uns doch die Geschichte der Menschheit an – hier wird schon immer versucht „Gott“ dem Menschen näher zu bringen. Die Bibel ist nur ein kleiner Teil davon. Und im Vergleich zur Menschheit, wie lange bzw. wie kurz ;-), es sie erst gibt. Und wie lange es das Wort Gottes schon gibt. Demnach wird es ja wirklich schön langsam Zeit, das wir es in unser Leben integrieren, oder nicht? 😉

Bibelsprüche

Ob wir wollen oder nicht, im Normalfall kommen wir nicht an diesen Sprüchen vorbei.

Angefangen bei einer Taufe über die Konfirmation bis hin zu jeglichen anderen Anlässen und Festen – überall bekommt man so einen Spruch zur Seite gestellt.

Ob man nun gläubig ist oder nicht, tut hier nichts zur Sache. Auch nicht wie man zur Kirche steht. Denn geht es zum Beispiel um die Taufe des eigenen Kindes, verschwindet plötzlich alle Lächerlichkeit dessen, und man sucht voller Freude den passenden Bibelspruch aus um dem Kind etwas auf dem Weg mitzugeben.

Ich bin und war noch nie ein Kirchengeher, ich verstehe die Institution Kirche auch nicht als etwas das uns was zu geben hätte, uns frei lässt, uns sein lässt, sondern eher als einen Käfig irrationaler Denker 😉
Doch um Kirche geht es hier auch nicht – den „Kirche“ hat jetzt nicht wirklich mit dem Glauben an sich etwas zu tun.

Doch in speziellen Fällen (Taufe usw.) erfüllt sie einfach den Mittel zum Zweck 😉

Die Bibel

Das Wort zum Sonntag 🙂

Fragt mich nicht, was es mit der Bibel auf sich hat, doch andauernd stolpere ich über diverse Bibelsprüche – viele davon haben wirklich einen Sinn 😉

Für mich ist die Bibel kein „heiliges“ Werk, zumindest kein heiligeres wie auch andere gesammelte und zusammen getragene Werke – vorallem aus der heutigen Zeit.

Was ist die Bibel schon, außer Aufzeichnungen verschiedener Menschen, von irgendjemanden zusammengetragen zu einem Werk, das dann abrupt endete…

Es endete abrupt mit dem Tod eines Menschen, der dabei war die Allgemeinheit darüber aufzuklären, das wir alles die selbe Macht haben und das wir alle dazu in der Lage sind die selben Dinge zu bewirken wie er. Da wir alle, wie er, Kinder Gottes sind und ein Ebenbild dessen.
Das war dann wohl für einige ein Dorn im Auge – wie sollte man auch Macht ausüben können, wenn alle über diese „eine“ Macht bescheid wüssten 😉

Mal ganz im Ernst, wieso sollte Gott aufgehört mit Menschen zu sprechen, wo er es doch auch schon ewige Zeit davor getan hat?
Er hat nicht aufgehört mit uns zu sprechen, mit jedem Wort das uns begegnet spricht er mit uns.

Es durfte nur nicht mehr „offiziell“ gesammelt werden 😉
Und was sind diese Sprüche aus der Bibel schon, als Aufzeichnungen einzelner Menschen, die das beschreiben was sie erleben und bewegen – und machen wir heute was anders?! Nein –
So gesehen ist quasi das Internet die Bibel der Neuen Zeit :-))))