Zeitlos

Immer wieder, wenn ich meine alten Beiträge lese, bin ich erstaunt wie wahr und zeitlos sie sind.
Alles was ich vor fünf Jahren schon hier geschrieben habe, könnte ich genauso gut jetzt hier nochmals reinstellen, und sie hätten nichts an ihrer Bedeutung verloren.

Das Wort hat sich nicht verändert. Das Wort bleibt immer das gleiche, wie eh und je. Es sind diese Botschaften die über Jahrzehnte, Jahrhunderten bestehen bleiben und immer noch die gleiche Botschaft enthalten und aussagen.
Wie schnell die Zeit vergeht, und wie langsam sich die Menschheit entwickelt. Und noch sind wir nicht da, wo wir dass leben was sämtliche Botschaften enthalten – nämlich zu lieben.
Bedingungslose Liebe – das Ziel allen Lebens.

Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, dieses Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Fangen wir jetzt damit an, fangen wir bei uns selbst damit an.

Egal wie schlimm manches erscheint, versuchen wir auf die Liebe ausgerichtet zu bleiben. Auf Vergebung. Weg von Verurteilungen.

Mach mit, sei dabei, du bist wichtig!
Sei für die Liebe, sei für den Frieden!
Alles und jeder ist miteinander vernetzt.
Lass uns Liebe in dieses Netz einfließen.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Was ich mir wünsche…

„Ich wünsche mir >Frieden< für uns, den wir in uns spüren!
Ich wünsche mir >Liebe< für uns, die wir in uns fühlen!
Ich wünsche mir >Präsent sein< für uns, damit wir das Jetzt geniessen!
Ich wünsche mir, das wir uns darauf besinnen dies alles zu sein,
und damit unsere Lebenszeit erfüllen! ❤ KS

Zu“frieden“heit

entsteht erst durch das beinhaltende Wort 🙂

Zufrieden werde ich erst sein, wenn ich in mir Frieden  vorfinde 🙂

Die Behauptung „sei doch mal zufrieden“ hat jedoch damit nichts zu tun. Besagt sie doch zumeist, dass wir aufhören sollen nach mehr zu streben. Oft ist dies negativ besetzt…

Bei denen wo man sagt die strahlen so eine Zufriedenheit aus, sind diejenigen die Frieden geschlossen haben. Zumindest mit dem Großteil in ihrem Leben ereigneten Situationen und Ereignissen, egal ob mit Menschen, Dingen, Begebenheiten.
In manchen schon mit der gesamten Situation und in manchen nur in kleinen Teilen, doch immer wissend das man nur in sich diesen Frieden herstellen kann, und dies nur für einen selbst wichtig ist. Denn es ist unrelevant ob ich mit diesen in mir befriedigten Teil, andere dadurch entschuldige oder nicht.

In dem Moment wo sich Zufriedenheit einstellt, hab ich auch begriffen, dass es unabhängig von außen und anderen geschieht. Das es nicht zwingend heißt, alles geschehene zu vergessen und zu verzeihen, sondern nur, dass ich begriffen habe, das ich Frieden mit mir über diese Situation schließen muß.
Denn durch diesen Frieden komme ich innerlich zur Ruhe und nur dann kann ich diese Zufriedenheit auch ausstrahlen.

Also sei zufrieden 🙂 und streb nach mehr! 🙂

Alles was einem begegnet…

begegnet einem zur rechten Zeit 🙂

Das Leben ist wunderbar faszinierend. Ich darf das sagen, den ich hab sozusagen alle Facetten des Lebens kennengelernt 🙂

Und heute sage ich mit einer Bestimmtheit, das alles was einem begegnet, immer das Richtige zur rechten Zeit ist.
Vielleicht bin ich hellhörig, weil ich immer genau das Wort raushöre was mich aufmuntert,
vielleicht bin ich hellsichtig, weil ich immer in allen etwas Schönes entdecke,
vielleicht bin ich hellfühlig nur weil ich höre und sehe was für mich bestimmt ist – doch ist das dann nicht irgendwie jeder?

Ich muss sagen. wenn ich jetzt so rückläufig mein Leben betrachte, das immer etwas da war – in mir war – das mich am Leben erhielt 😉 das klingt jetzt vielleicht so dramatisch und doch von anfang an war etwas in mir, das stärker war als ich, das ich zwar damals nicht begreifen konnte, geschweige den zuordnen konnte – doch irgendwann, nach mehreren versuchten möglichen Unfällen, auch nicht mehr leugnen konnte.

Doch hören wollte ich es nicht, ich tat mir selber zu sehr leid und konnte mein Leben überhaupt nicht begreifen, mein einziger Sinn bestand damals in der Frage: „Warum?“ Warum immer ich, warum mag mich niemand, sieht mich niemand, liebt mich niemand – Selbstwertgefühl gleich minus null 😉 Für mich fühlte sich mein Leben an, als ob sich immer alles und jeder gegen mich verschworen hätte, verstanden habe ich niemanden geschweige denn dass mich jemand verstand.
Denn komischer Weise sahen die anderen mein Leben gar nicht als so katastrophal an wie ich! 🙂
Viele mit denen ich mich später über früher unterhielt, nahmen mich oft als stark, lösungsorientiert, manche sogar als arrogant (dabei hab ich mit meinen Grinsen immer nur meine Komplexe versucht zu überspielen), meistens hieß es „die Karin macht das schon!“ heute weis ich das das ein Vertrauen in mich war, doch damals fühlte ich mich dadurch hilflos lieblos und hoffnungslos mir selbst überlassen 🙂
Heute wird mir klar, dass ich schon immer eine ganz andere Wahrnehmung hatte, wie es sein sollte, und immer auf der Suche war es im außen zu finden -also wirklich schon immer, von Anbeginn an – doch herrlicher Weise lies mich das Leben nie aufgeben und mich alles finden 🙂
Heute, wirklich auch jetzt während des Schreibens, offenbart sich mir diese ganze Bandbreite – zeigen sich diese einzelnen Puzzleteile als gesamtes Kunstwerk – wirklich, ich bin dankbar für mein Leben 🙂 mit all den Erfahrungen – und glaubt mir ich hab Erfahrungen gemacht, die nicht jeder machen möchte, eine ganze Bandbreite an Erfahrungen die man so nicht machen möchte, über sexuelle Erfahrungen bis hin verschiedener Süchte, über die Erfahrung von Verlust (materiellen wie menschlichen) ja ich hab einiges erfahren und weis wie sich es anfühlt überall da zu sein wo man nicht sein möchte….
Für mich ging ich durch die Hölle, immer alles verloren was mir wichtig war, mindestens sechs teils gar nicht so leichte Autounfälle überstanden, Wohnung abgebrannt – ich stand so oft vor dem nichts 😉 und doch war da immer ein Weg, ein Weg denn ich einfach gehen musste, ich wurde quasi immer weiter gestoßen….

Diese Abfolge meiner Wege waren beeindruckend, als ich die Abläufe zu verstehen begann und noch immer dabei bin sie zu erkennen, ist mein Leben nicht mehr das Selbe – es ist eine Faszination 🙂

Ich möchte mein bisheriges Leben mal so in drei Teile teilen – die ersten  2o Jahre in Teil eins, wo ich den Großteil meiner „ach so schönen“ Erfahrungen machen durfte.
Die nächsten 20 Jahre in den zweiten Teil, den Teil der Suche 🙂 ich wollte Antworten, und ich bekam Antworten, manchmal wirklich sehr skurrile 😉
Den Anstoß zur Suche kam von einen Freund und dessen Buch „Die Macht des Unterbewusstseins“ von Dr. Murphy. Dann kamen über Jahre die verschiedensten Techniken, teils extreme sowie sehr fragwürdige 🙂 bis hin zu wirklich kostbaren.
Es gab immer wieder Zeiten des Gefühls „so jetzt hab ichs!“ das waren auch Zeiten in denen ich dann teilweise wirklich arrogant war 😉 bis hin zu tiefen Abstürzen, da nichts auf dauer zu funktionieren schien, Zeiten der Verzweiflung und der noch intensiveren Suche. 🙂
In diesen zweiten Teil, verstand ich am Anfang nicht, das es nichts bringt jemanden zu suchen der mich von allen meinen Problemen heilt, der mir all meine Ängste, Sorgen, Verletzungen, meine Wut und Trauer einfach so auslöscht – es gab genug Angebot in dieser Hinsicht, doch zu helfen vermochten sie auf Dauer nicht. Manchmal kam es mir so vor, als ob ich dann jedesmal noch tiefer im Schmerz feststeckte als vorher.
Doch wie immer in meinem Leben führte auch hier wieder mein Leben Regie, und so kam ich dann Stück für Stück zu dem was ich heute bin 🙂
Teil drei hat sozusagen gerade erst begonnen, den die letzten paar Jahre kommen mir vor wie ein Wimpernschlag, unfassbar wie kurz die letzten 5 Jahre waren – und wie intensiv!
Teil drei meines Lebens ist mein absoluter Lieblingsteil 🙂 und dabei hat er gerade mal begonnen, doch ich weis was ich jetzt weis 😉 ICH BIN der Schöpfer meines Lebens, ich kreier mir mein Leben – doch nicht so wie die meisten sich das jetzt so vorstellen – so mit „ich muss nur positiv denken“ oder „ich muss nur wissen was ich will“ oder „ich muss ein Ziel haben“ nein, sorry, so funktioniert das in dieser Zeitform nicht mehr 🙂 es ist viel komplexer und doch so was von einfach 🙂

All das was ich hier auf diesen Blog schreibe sind meine Erfahrungen und meine Erkenntnisse, ist mein Erlebtes und Gelebtes.
Ich weis am Anfang nie so recht in welche Richtung mein Thema so geht, das ergibt sich immer während des Schreibens – doch eines weis ich – dieser Teil der gerade begonnen hat erzählt von einer Welt in der wir den Unterschied erkennen, was es ausmacht es nur zu glauben oder es zu wissen! Wo wir erkennen „hey, das Leben lebt 🙂 ich brauch nur mitzusummen, mich miteinstimmen auf meine Melodie! Wo ich die Zyklen und Rhythmen meines Zykluses leben kann, wo die Ordnung wieder hergestellt ist.
Wo wir vorallem erkennen, was es heißt zu leben, ich kann dem Leben keine Richtung geben, denn es ist viel größer als wir uns es je vorstellen könnten. Es ist ein Gefühl der Geborgenheit – hierzu fällt mir gerade etwas dazu ein. Ich wollt vor Jahren einen Kurs für die Rhetorik machen, weil ich immer alle bewundert habe die so gut sprechen konnten, auf alle Fälle hatte ich einen wunderbaren Coach der mir aber gleich nach der ersten Sitzung sagte an meiner Rhetorik mangelt es nicht nur am Gefühl nicht sprechen zu dürfen usw. (doch dazu sicherlich ein andermal mehr) auf alle Fälle hatte er dann mehrere Sitzung mit mir, und ganz interessante Tests. Bei einem musste ich aus vielen möglichen Bedürfnissen und Eigenschaften die für mich 10 wichtigsten auswählen und bei jedem sofort aussprechen: „es ist wichtig weil, und wie würde ich es erkennen“ Auf alle Fälle war auf meiner Liste ziemlich weit vorne die Geborgenheit- und mein erster Satz dazu war: „Geborgenheit ist wichtig weil ich dadurch Sicherheit bekomme, und ich kann mich auf keinen anderen verlassen!“ Und auf die Frage woran ich Geborgenheit erkennen würde, kam der Satz: „kann ich nur fühlen, wenn ich alleine bin!“
Ich hab mich damals sehr über meine Antwort erschrocken, und dachte wirklich: „Hey was stimmt mit mir nicht, bin ich wirklich unfähig zu lieben?“ Denn damit habe ich das natürlich gekoppelt.

Doch die letzten Jahre haben mich die Richtigkeit dieser Worte erkennen lassen. Denn betrachte ich es ganz ohne Drama, ganz ohne „mein Gott, was wird die Gesellschaft denken“ usw. bleibt nur die Botschaft von der ich sowieso die ganze Zeit schreib und sprich – diese Geborgenheit hat nichts mit dem sagen wir mal, dem menschlichem Bedürfnis nach Geborgenheit zu tun.
Diese Geborgenheit ist ein in sich angekommen zu sein, die Welt in sich zu verstehen – ohne sich dabei in der Welt zu verlieren.

Dies zu versuchen zu erklären, ist wie einen Blinden den Regenbogen oder den Sonnenaufgang in all seiner Farbpracht erklären zu wollen, ist wie einen Tauben die wunderbaren Schwingungen einer Sonate oder so ähnlichen näher bringen zu wollen – es ist schier unmöglich, man kann nur versuchen es ihn in Erfahrung zu bringen.
Versteht ihr, es gibt so viele Variablen wie es Melodien gibt und doch beruhen alle auf einer Hand voll Noten 🙂 es gibt so viele Variationen an Farbzusammenspielen und doch nur ein paar Grundfarben.
Versteht ihr meine Begeisterung für diesen dritten Teil meines Lebens? Versteht ihr, dass ich auch mal eine Melodie falsch spielen darf und trotzdem Komponist bleibe, dass ich auch mal ein Bild verhauen darf und trotzdem Maler sein darf, dass auch wenn ich mal ein Gericht anbrennen lasse, trotzdem ein begnadeter Koch sein darf!
Wir dürfen Fehler machen und sind dennoch Meister 🙂

Also im Grunde genommen wollte ich nur sagen, dass wir immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind um das Richtige zu erfahren – wir kommen ohnehin nicht Drumherum 🙂
Also lass das Leben sich vor dir ausbreiten, und gib Veränderungen eine Chance.

Drei“einig“keit

bei diesen Wort fällt der Gedanke doch bei vielen gleich in Richtung Kirche, oder? 😉
ein fataler Irrtum – wie ich finde 🙂

Dies hier ist mein Bild davon 🙂
Die Dreieinigkeit umschreibt das Zusammenspiel dreier Ebenen unseres Seins.
Und jeder von uns sollte sich darüber bewusst sein, denn niemand ist davon ausgenommen.

Meine drei Teile sollten sich im Einklang befinden – denn nur wenn diese Dreieinigkeit gegeben ist,
herrscht Frieden in uns 🙂
Ach ja 🙂 die „Dreieinigkeit“ ist natürlich in uns.

Diese Geschichte paßt wunderbar hierher:
>>Ein alter Indianer erzählt seinem Enkel: „In meiner Brust kämpfen zwei Wölfe.
Einer ist der Wolf der Dunkelheit, der Angst,
des Misstrauens, der Verzweiflung und des Neides.
Der andere ist der Wolf des Lichtes, der Liebe, der Lust und Lebensfreude.“
Fragt der Enkel: „Und welcher der Beiden wird gewinnen?“
Der alte Indianer antwortet: „Der den ich füttere.“<<

Ersetze das Wort „Wölfe“ mit Licht/Schatten, gut/böse, hell/dunkel usw. und das Wort „Indianer“ mit ICH.

Um diese drei Teile soll Einigkeit herrschen, soll ein Gleichklang bestehen.
Da gibt es nichts zu bekämpfen, nichts zu erlösen, nichts aufzulösen, kein Karma, kein sonst was 🙂
Da gibt es nur ein Wiederherstellen der Norm, der Ordnung…
und die Hauptrolle spielt dabei das ICH, oder auch Gott, höheres Selbst, Schöpferkraft,
oder wie auch wieder genannt. Dieses ICH bin ich! 🙂

Stell dir ein Dreieck vor, normaler Weise steht das obere Eck für das ICH das in gleicher Weise mit den beiden „Wölfen“ verbunden ist, die beiden „Wölfe“ bilden eine Ebene – sie bilden eine  „Dualität“
und das ICH umfasst diese Dualität – es herrscht Einigkeit. Die Dreieinigkeit ist somit gegeben und alles ist im Lot 🙂

Doch wir haben das Wissen um diese Dreieinigkeit vergessen gehabt 😉
die Einigkeit ging verloren, wir haben vergessen wie wir in Verbindung mit den „Wölfen“ stehen,
wir sollten dieses Bild nun wieder zurecht rücken 🙂

Lange Zeit ließen wir die „Wölfe“ sich gegenseitig bekämpfen, ohne uns über die Auswirkungen bewusst gewesen zu sein.
Wir ließen sie führungslos, und das im glauben keine Macht darüber zu haben.
Wir ließen das ICH einfach beiseite liegen, im glauben, wir sind dessen nicht würdig.
Und über lange Zeit des Vergessens, fühlten wir uns den Wölfen ausgeliefert, wir haben vergessen das wir sie füttern 😉 und nicht umgekehrt.
Wir haben vergessen wie das Zusammenspiel funktioniert, wir haben vergessen was die Dualität besagt, wir haben vergessen – entschuldige – wir hatten vergessen! 🙂
Doch jetzt entdecken wir unser ICH wieder, wir sind dabei das Dreieck wieder in die ursprüngliche Position zu bringen, in die Position in der die Dreieinigkeit ihre Kraft wieder voll zur Geltung bringen kann.
Und dadurch fügt sich alles wieder zusammen, dadurch erkennen, verstehen und begreifen wir –
das Leben & das was wir sind! 🙂

165143_web_R_K_by_Appel-home_pixelio.de

Bildquelle: Appel-home  / pixelio.de
 PS: In der Bibel finden wir sicherlich auch genug Hinweise darüber, einer ist sicherlich dieser:
„Deine Sonne wird nicht mehr untergehen und dein Mond nicht mehr verschwinden; denn der Herr wird dir zum ewigen Licht werden, und die Tage deiner Trauer sollen ein Ende haben.“ (Jesaja 60:20)
danke blogographie fürs posten 🙂

Das Zauberwort heißt?

🙂 in diesem Fall nicht bitte, sondern UND!

UND ist das verlorengegangene fehlende Verbindungsstück.
UND vereint 🙂
UND ist die Harmonisierung,
UND bringt Frieden zwischen den Dingen,
UND löst Konflikte auf 🙂
UND schafft es zu vereinen,
UND ist das Wort des Jahres 2015 🙂

Nichts schließt sich aneinander aus, alles ist zur gleichen Zeit möglich.
Ich kann beides sein! Ich kann alles sein!

Verbinde UND wisse nichts ist voneinander getrennt UND alles ist zugleich vorhanden 🙂
Drum sei einfach UND genieße dein Leben
drum sei weltoffen UND realistisch
drum sei skeptisch UND optimistisch
drum sei glaubhaft UND geheimnisvoll
drum sei zuversichtlich UND habe angst
drum suche nichts UND finde alles 🙂

587175_web_R_K_B_by_twinlili_pixelio.de

Bildquelle: twinlili / pixelio.de

Ich bin das was ICH BIN

Ist es festgeschrieben das was ich bin?
Ich höre oft den Satz, so bin ich halt, jeder kommt mit seinen Inhalt auf die Welt und das ist halt nicht zu ändern! Punkt aus fertig! Ist es wirklich so? Komme ich mit meinen Fahrplan auf die Welt, und kann nichts daran ändern?

Meine Antwort darauf – NEIN absolut nicht. Es mag sein, sicher sogar, das ich mit bestimmten Eigenschaften, mit bestimmten Wesenszügen, mit bestimmter Eigenartigkeit, mit bestimmten Umständen (die mir sicherlich nicht immer gefallen) hierher komme. Doch ÄNDERN kann ich sie alle mal 😉

Ich spreche gerne in Bildern, hier also mein Bild.
Wenn es mir also bestimmt ist als eine Kartoffel auf diese Welt zu kommen, heißt das noch lange nicht, dass ich ein Leben als dreckige Knolle irgendwo verschrumpeln muß. Natürlich kann ich es, nur ich muß nicht. Es ist der freie WILLE der jetzt ins Spiel kommt.
Ich kann natürlich behaupten und darauf bestehen, das es nun mal so ist, ich bin eine Kartoffel und ich bin halt so, auch gut – dann bleib halt eine rohe ungenießbare von keinen verzehrt werden wollende Kartoffel. Punkt aus!

Doch viel Interessanter ist es, herauszufinden was ich als Kartoffel alles SEIN kann 🙂
Ich kann mich auf unterschiedlichster Weise ausprobieren, mich quasi immer wieder neu erfinden. Ich kann Rezepte finden die mich voll zur Geltung bringen. Und ich kann mich mit anderen zusammentun, und die leckersten Gerichte können daraus entstehen.

Das klingt zu einfach? Ich hör dich schon reklamieren – Im wirklichen Leben ist es nicht so, da kann ich nicht frei entscheiden! Wo kämen wir den hin, wenn jeder nur das machen würde was er gerne machen würde!

Ja wirklich – wo kämen wir dann hin? Versuch dir mal diese Frage zu beantworten.
Ich finde wir kämen dort an, wo das Alte aufhört und das Neue beginnt.
Wenn ich SEIN darf was ICH BIN, was glaubst du, wie würde ich mich dann fühlen? Wenn ich mich ausdrücken darf, als das was ICH BIN, was glaubst du, wie würde es mir dabei ergehen?

Ich durfte dieser Frage einmal nachgehen, und zwar für die damalige Zeitschrift „Der Zufall“. Das war anfangs des Jahres 2011

 

Was bin ich? Wer bin ich? Wozu bin ich? Macht es Sinn, dies alles zu wissen? Wenn ja, welchen? Dies ist wohl eines der größten Rätsel, bei dem wir wahrscheinlich nie in der Lage sein werden, es gänzlich zu lösen.

„ SEIN ODER NICHTSEIN“ wie Shakespeare es im Hamlet ausdrückt, oder wie ich es nenne „Ich bin das ich bin!“

Liegt der Sinn nicht im Sein? Ich bin um zu sein! Ist das nicht ein wunderbares Gefühl – ICH BIN UM ZU SEIN! Kein anstrengen, kein Mühsal, kein muß – einfach nur ein sein!

Hieße das nicht, das ich alles sein kann was immer ich will, und das ich bin was immer ich sein wollte! Ja, genau das hieße es! Hieße das, daß alle da sind wo sie sein wollen, freiwillig? Ja, genau das hieße es!

Kein TUN führt mich zu dem was ich BIN, ich muß es SEIN! Was heißt das? Das ich nichts mehr tun muß? Das ich einfach nur zu sein brauche? Wie würde die Welt dann aussehen?

Ich sage dir, die Welt würde wundervoll aussehen. Es wäre eine Welt voller Frieden. Da jeder das sein kann, was er sein will, und dies voller Freude. Ohne Bewertung, ohne Rechtfertigung, einfach nur SEIN. Der Schneider wie der Lehrer. Der Dirigent wie der Organist. Der Direktor wie der Künstler. Der Philosoph wie der Handwerker. Die Frau, die gerne bügelt, kocht und putzt genauso wie der Weltenbummler. Eine Welt in der es kein mehr oder weniger gibt, sondern einfach nur ein „ICH BIN“. Der Mensch wäre erfüllt von seinen TUN, da er SEIN darf was immer er ist. Und das erzeugt Frieden, Frieden in uns wie auch um uns.

Wir unterliegen zum größten Teil dem Glaubenssatz, daß wir etwas TUN müßten, um über dieses handeln zu dem zu werden, was wir SEIN wollen. Doch tatsächlich ist es genau umgekehrt.

Ein friedvolles Sein, bei allen was ihr tut, wünscht euch mit offenen Herzen – Karin Schabus

PS: Wartet nicht darauf, bis der andere es IST, seid es zuerst!

Text: Karin Schabus

 

PS: Dieses Zitat fällt mir gerade dazu ein und ich finde es sehr passend 🙂


„Unsere größte Angst ist, dass wir grenzenlose Macht in uns haben.
Es ist unser Licht, nicht unser Schatten, vor dem wir uns am meisten fürchten. „Wer bin ich schon“, fragen wir uns, „dass ich hervorragend, großartig und berühmt sein darf?“ Frage Dich: „Wer bist du, dass du es nicht sein darfst?“
(Marianne Williamson)