ICH SEIN…

Ein ICH SEIN ist etwas vollständig Ganzes. Und im ganz sein können wir vollständig eins sein mit dem Ich Bewusstsein.

Ein ICH SEIN löst alle vorhergehenden Vorstellungen von uns vollständig auf. Wir dürfen sogesehen neu ganz sein. Und sind trotzdem erst das was wir sein sollten. Ein vollständiges ganzes Wesen. Ein Wesen das um SEIN ICH bescheid weiß, das erkennt um was es sich dabei handelt.

Ein ICH SEIN frei von konventionellen Irrtümern, frei von vorherrschenden Meinungen und Ansichten. Ein ICH SEIN in vollkommener Übereinstimmung mit dem was sein soll.

In meinem ICH SEIN erfüll ich meinen Platz hier auf der Mutter Erde. Einen Platz, der sich vielleicht vollständig von dem unterscheidet, von dem wir bis jetzt ausgegangen sind. In meinem ICH SEIN bin ich ganz. Ich meinem ICH SEIN bin ich gut genug, richtig genug und vollkommen genug. Fühl in dich hinein, du bist ein ICH ein ganz bestimmtes ICH . Du bist vollständig und ganz, du bist alles und nichts. Du bist eingebettet in Liebe und Freude. Bist umgeben von einem wohligen Gefühl und Geborgenheit. Bist umhüllt von Licht und wärmender Quelle. All das bist du, all das ist dein ICH in dir. Lass dich hinein fallen, lass dich davon anziehen. Lass dich einvernehmen von deinem ICH . Erkenne dein wahres ICH , erkenne das nichts dafür getan werden muss.

Alles gilt, alles ist genug. Wenn ICH in meinem ICH SEIN vollständig darin aufgehe einen Menschen in Liebe zu berühren, mich dem vollständig hingeben kann, dann ist das meinem ICH genug. Ich kann im kleinstem ICH SEIN, und es wird genug sein.

ICH BIN – vollständig

ICH BIN – ist ein Zusammenspiel aus dem wir in mir

ICH BIN – in meinem ICH SEIN genial

In Liebe KS ❤️

Dem Innersten vertrauen…

Eine ganz besondere Zeit, die uns zur Zeit begleitet.
Eine Zeit sie uns heraus fordert, eine Zeit die uns alles hinterfragen lässt, eine Zeit in der wir manchmal an unsere Grenzen kommen. In jedem einzelnen Bereich unseres Lebens sind wir gefordert unsere Grenzen neu zu überdenken.

Mit was sind wir verhaftet? Was treibt uns an? Wie stellen wir uns der Herausforderung? Sehen wir diese überhaupt als solche? Was passiert mit uns? Was hat dieser Zeitfaktor mit uns gemacht? Welche Prozesse wurden dadurch angestoßen? Hat es uns verändert?
Haben wir unsere Abhängigkeit erkannt? Haben wir erkannt welcher Sinn dahinter steckt? Sind wir uns bewusst, dass das immer alles mit uns zu tun hat? Und vorallem, sind wir bereit uns selbst darin zu sehen?
Wie viel von außen lassen wir in unser Innerstes? Wie viel von diesen äußeren Geschehen nehmen wir an? Wie viel lassen wir uns triggern von dieser Angst? Und wie viel braucht es noch um zu erkennen, das wir der stärkste Part dabei sind?

Wenn wir all dieses äußerliche abschälen, was bleibt über, welchen Kern finden wir vor? Sind wir bereit zu diesem Kern vorzudringen? Wie sieht er für dich aus?

Urvertrauen – hab ich gefunden. Wie schon sooft in meinem Leben, war es einfach da.
Ich hab mich treiben lassen, weil ich am Ende wusste, es ist noch immer gut gegangen.
Hinter all den Ängsten, den Verwirrungen, der Auswegslosigkeit, des nicht Wissens, schlummert immer wieder dieses Vertrauen darauf. Immer wenn ich aufgegeben habe, alles fallen gelassen habe, kam es wieder zum Vorschein.
Manchmal wollte ich es nicht erkennen, ich konnte es sehen, doch ich wollte es nicht fassen. Denn schließlich musste man ja etwas tun! Oder?
Doch dann fällt mir wieder mein ganzes Leben ein, und immer wenn ich meinte dem Leben meinen Stempel aufdrücken zu müssen, einen Ziel hinter rennen zu müssen, mich dem zu widersetzen was gerade ist, immer dann fiel ich ein Loch aus Verzweiflung und Ängsten. Und immer wenn ich los ließ, mich auf dieses Vertrauen einließ, löste sich etwas auf. Manchmal ganz anders als erhofft oder erwartet, doch rückwärts gesehen immer gut.

Und dieses Wissen darum trägt mich immer wieder.
Ich weiß, vielleicht klingt es für dich zu einfach, zu utopisch.
Und doch ist dies meine Wahrheit. Aus allen meinen Erfahrungen (und ich hab anscheinend in diesen Leben aus jeder tiefsten Ecke etwas mitnehmen wollen) kann ich zu recht behaupten, das am Ende des Tages Weisheit über bleibt. Ein innerer Reichtum, ein Wissen über die Macht des Verzeihens, des Loslassens und des Annehmens.
Und auch wenn ich hin und wieder in meine alten Muster hinein stolpere, komme ich immer wieder zu meinem Kern zurück – Vertrauen.

Vertraue dem Leben, denn es weiß immer wie es weitergeht. Vertraue auf die Weisheit des Lebens und es wird dir immer den rechten Weg weisen. Hingabe, ist das Zauberwort, sich dem Leben hingeben, ohne zu wissen wohin es dich führt. Doch sei dir gewiss, das du genau dort sein wirst, wo es für dich am besten ist.

Für manche wird es so sein, dass sie einen Platz für das ganze Leben einnehmen. Und für andere, wie auch für mich, das sie immer wieder einen Neuanfang haben. Ohh, wie lange hab ich gehadert, weil das Gras bei den anderen immer grüner wirkte, und ich auch immer nach dem gestrebt habe, was scheinbar andere glücklich macht. Doch umgekehrt war es auch so, und ich musste das erstmal erkennen.

Das Leben meint es immer gut für uns.
Drum vertraue ich darauf, das wir gemeinsam stark verankert aus dieser Zeit heraustreten werden.

Bild von jplenio auf Pixabay

„Am Ende des Weges ist Licht.
Das Ende ist jedoch nicht der Tod, am Ende befindet sich
das Leben. Das einzig wahre Leben – dein Leben!
Drum beende deinen Weg, den Weg aus Angst, Verzweiflung und Wut.
Und du wirst eintreten in das Licht des Lebens, des einzig wahren Lebens!“
❤ KS

Gedanken zur Zeit

„Wenn du die Liebe dein Herz regieren läßt, dann gibt es kein Hindernis, keine Barrriere, kein Problem, das du nicht überwinden kannst. Das ist Gottes Versprechen an jeden Menschen, und es ist der Schlüssel zu unser aller Befreiung. Liebe ist die größte Macht im Universum und gleichzeitig die am leichtesten erhältliche Kraft, denn jeder kann sie sich zunutze machen.“ (Martin Luther King. Jr.)

Der kleinste Funke reicht aus die Welt um dich herum zu herhellen. Ein winzig heller Schein kann der Dunkelheit die Finsternis nehmen. ❤️ KS

Der Schmerz der Erinnerung

Alles was wir verspüren, spüren wir im Jetzt. Und doch hat es nichts damit zu tun. Immer wieder werden wir konfrontiert mit Situationen in denen unser Emotionalkörper mit Schmerz reagiert. Unkontrolliert schwappt er über uns herein. Wenn wir die Situation dann betrachten, hat es oft rein garnichts mit dem jetzigen gegenüber zu tun, sondern es wurden Erinnerungen dadurch ausgelöst.

Jeder unaufgelöste Schmerz ist in uns abgespeichert. Wir tragen in mit uns herum, oft unbemerkt, bis eben genau diese Erinnerung durch irgendjemand oder irgendetwas wieder in Erscheinung tritt, und uns unweigerlich zeigt wie sehr wir noch damit verhaftet sind.

Unbemerkt trifft es vielleicht nicht ganz, unbemerkt bleibt er ja nicht. Er hat viele Auswirkungen auf unser Leben, beeinflusst viele unserer Entscheidungen, er ist wie eine unsichtbare Wand vor der wir immer wieder stehen bleiben.
Die Zusammenhänge erschließen sich uns nur nicht immer gleich. Oft brauchen wir wirklich sehr viele Anläufe und sehr viel Zeit um sie zu erkennen. 

Doch das faszinierende an unserem Leben ist , das Zeit überhaupt keine Rolle spielt. Zeit ist immer Jetzt. Und Jetzt ist immer genau richtig. Sei dankbar und froh, es jetzt zu erkennen, und verfall nicht in Vorwürfe, denn sie bringen dich nicht weiter. Egal wielange du den Schmerz schon mit dir rumträgst, egal wie er oder durch wem er entstanden ist, er war genauso wichtig für dich, für deinen Werdegang, für deine Erfahrungen. 
Wichtig ist nur, es im Jetzt zu erkennen und es loszulassen. Die Energie rauszunehmen, zu verzeihen.

Wenn wir diesen Schmerz schon eine sehr lange Zeit mit uns herumtragen, dann fühlt es sich oftmals schon so an als ob er zu uns gehört, als ob wir ohne ihn nicht vollständig wären. Wir wissen nicht wie es ohne ihn wäre – dessen müssen wir uns bewusst sein. Wenn wir ihn dann auflösen und freigeben bildet sich dann oft eine gewisse Leere in uns, es ist wie bei einer Anordnung von Bausteinen, dir gefällt zwar die Anordnung nicht ganz doch du weißt auch gar nicht warum nicht. Und auf einmal schaust du hin und erkennst den Fehler, erkennst den Teil der nicht dazupasst. Wenn du ihn jetzt rausnimmst, fühlst du dich aber auch nicht wohl, denn jetzt fehlt hier etwas. Drum müssen wir den fehlenden Teil ersetzen. Nimm einen Baustein aus Liebe oder Vertrauen oder was immer du möchtest, und setzt ihn ein. Erst dann wird sich die Lücke wieder schließen, und wir haben ein Wunder vollbracht. Es ist jedesmal ein kleines Wunder, unsere Bausteine des Lebens zu ordnen. 

Manche haben noch viele solche Bausteine, manche hatten von Haus aus nicht so viele. Alles ist richtig, und jeder ist wichtig. Und jeder hat genau das Material mit dem er arbeiten wollte. 
Wir haben nur das mit hierher genommen, was wir auch bearbeiten wollten. 
Und jeder bereinigte Stein bringt ein mehr an Licht und Liebe ❤

„Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst“
(Albert Schweitzer)

Du hast alle Würfel in der Hand, entdecke das Geheimnis deines Seins und sei ein Leuchtturm um andere an das Licht zu erinnern ❤ KS

Bild von PIRO4D auf Pixabay

Das Dunkle in mir

Angepasst und Marionettenartig sollte man sein. Nur nie mal anders sein, nur nicht das Eigene leben. Man fällt durch den Rost, sobald man den Versuch startet seinem eigenen Bild entsprechend zu leben.

Nein, so warst du noch nie. Doch ich war immer so. Man kann nichts leben was man nicht auch ist. Alles trägt man in sich, ob man es sichtlich lebt oder nicht.
Lange unterdrückt man gewisse Dinge, da es einem selber nicht angepasst erscheint. Manchmal ist auch gerade die Zeit nicht dafür das zu leben. Manchmal schiebt man einfach alles vor einen her, ohne sich dessen bewußt zu werden, wie sehr man sich selbst damit einschränkt.
Es ist nicht immer einfach für sich selbst einzustehen.

Wer bin ich schon, das ich sein darf?
Was bilde ich mir ein zu sein?
Wem wende ich mich zu, wem zeige ich mich, wieviel von mir zeige ich?

Wenn wir immer dessen zugewandt wären, was wir im innersten sind, wäre das Leben wahrlich einfach. Doch wir wenden uns ab, wenden uns nach außen anstatt nach innen. Wenn wir uns zuwenden, uns im Angesicht dessen betrachten wer wir sind, keimt eine Flamme der Hoffnung auf. Eine Hoffnung auf das ewige Leuchten. Doch wir fühlen uns unwürdig, wir fühlen uns dessen nicht bemächtigt zu sein.

Unwürdig, solange schon wird uns das auferlegt. Unwürdig vor das Angesicht Gottes zu treten. Allein das Wort „Gott“ lässt uns mittlerweile aussteigen. Gott ist für viele nicht mehr die Verbindung zu sich selbst, beziehungsweise war es auch nie.
Und doch ist Gott alles was ist. Gott ist das Eine, ist das Alles, ist das Leben.
Gibt es ein besseres Wort für das alles als Gott?
Im Vertrauen finden wir zu dem was ist. Im Vertrauen finden wir zur Liebe, zur Liebe Gottes?

Wir haben uns abgewendet, uns entfernt. Dadurch haben wir unsere Schatten gesehen, uns in ihnen verloren. Wir glaubten das Dunkle zu sein. Wir glaubten das alles und fühlten uns verloren. Verloren in einer scheinbar auswegslosen Situation, in der wir immer wieder finden, wir müssten das Dunkle annehmen.  Doch müssen wir das wirklich? Annehmen ist besser als bekämpfen. Doch müssen wir das wirklich?

Doch wenn ich mich umwende, mich dem Licht zuwende, sehe ich dann das Dunkle noch? Ich hab keine Angst mich dem Dunklen zuzuwenden, doch fürchte ich mich vor dem Licht. Paradox?
Das Licht birgt alles. Alles Leben, alles sterben, alles an unendlicher Liebe und Weisheit. Das Licht ist unsere Nabelschnur zu Gott (Gott = Leben, Liebe, alles was ist, Energie, usw.) und doch tu ich mir schwer damit dies alles anzunehmen. Viel zu lange hab ich all dem geglaubt was mich unwürdig erscheinen ließ.
Doch es ist an der Zeit unsere Position neu zu überdenken. Das Tor ist offen, in eine neue Zeit einzutreten.

Ich weiß nicht immer was ich schreibe, und doch finde ich es faszinierend wie es beginnt und wo es endet. Der Verlauf dessen offenbart sich währenddessen ich schreibe. Und doch denke ich mir, okay lass es so stehn, es wird schon seine Richtigkeit haben. Es muss nicht alles Sinn ergeben, man muss sich nicht im ganzen wiederfinden. Und doch eröffnet sich dadurch oft ein Raum für Neues. Etwas kommt damit in Berührung und verändert vielleicht den Lauf der Dinge, ohne es zu wollen öffnen wir uns vielleicht konstant und sanft dem immerwährenden Licht, sodass wir diese wahrhaftige Liebe in unser Leben aufnehmen können, ohne uns davor zu fürchten. Wir sind hier um genau dieser Schöpfung ausdruck zu verleihen.

Ich danke dir, dem der das hier liest ohne zu bewerten. Einfach stehn lässt und wirken. Dreh dich um, und schau ins Licht, siehe wer du bist.
Du bist die unendliche Vielfalt des Einen. 🙂

„In der Stille deiner Gedanken spiegelt sich dein Sein wider“

tree-838667_640

Bild von Bessi auf Pixabay

 

 

 

 

 

 

Botschaften des Lebens

Jeder Ereignis in deinem Leben, ist eine Botschaft an dich. Sie läßt dich immer wissen, was gerade zu tun ist, wo du gerade stehst, was du bist, wohin du gehst. Vertraue ihnen, sie führen dich durch den Dschungel des Lebens. Mach dir das Leben bewußter, genieße jede Sekunde dieses Glücksgefühl am Leben sein zu dürfen.
Das Leben ist ein Geschenk an uns, dessen Aufgabe es ist, uns dem Licht nahe zu bringen.
Legen wir den uns selbst auferlegten schweren Mantel des Scheins ab, wir sind nicht hier um uns um das Leben zu sorgen, sondern es zu leben.
Wenn wir mit Freude, mit Liebe, mit Einsicht durch dieses Leben gehen, erleben wir jeden Tag neue Wunder. Machen wir uns mit der Macht des Lichts vertraut, es steht uns zur Seite, wir brauchen es nur zu nützen.
Nehmen wir die Göttlichkeit an, die in jeden von uns steckt, sie führt uns zu höheren Gefilden.
Sehen wir bewußt in den Spiegel, den das Leben uns vorhält, darin erkennen wir unsere Stärken, und die Schwächen die noch gestärkt werden wollen. Fürchten wir uns nicht davor in den Spiegel zu blicken, er enthält viele Botschaften des Lebens. Sehen wir auch nicht weg, wenn wir etwas nicht so erfreuliches erblicken, den genau das gilt es aufzulösen. Um den Licht wieder ein Stück näher zu kommen. Und nichts kann uns von unseren Weg zur Göttlichkeit abbringen, solange wir auf die Botschaften des Lebens hören, solange wir bewußt unser Leben in die Hand nehmen und endlich zum Mitschöpfer dessen werden.
Es liegt in unserer Macht, wie wir den Weg zwischen den festgelegten Punkten unseres Lebens bestreiten.
Stärken wir uns und unsere Mitmenschen genau das zu tun. ❤ KS

Diese Zeilen schrieb ich im November 2004 – wie schnell doch die Zeit vergeht 🙂

„Vertrau dich deinem Leben an, es führt dich weit besser als du es vermagst“ ❤ KS

398258_web_R_K_by_sokaeiko_pixelio.de

Bildquelle: sokaeiko / pixelio.de