Die Chance zu erkennen…

Wir alle haben tausend Dinge ohne die wir auch problemlos auskommen können. Wir leben in einer Fülle, und doch haben wir Angst etwas nicht zu haben. Wir füllen unseren Lebensraum mit Dingen an, die uns nichts geben und uns nicht erfüllen. Wir haben uns eine Blase um uns herum aufgebaut, in der es immer um mehr geht, wir haben nur noch Quantität, die Qualität geht verloren.

Warum also haben wir Angst davor? Warum glauben wir das wir Angst davor haben müssen, nichts mehr zu haben? Wir sind eigentlich eine Generation für die immer alles da war. Die immer alles machen konnte. Die wahrlichen Verzicht gar nicht kennt.

Und doch kann sich keiner mehr etwas wirklich leisten, jeder hat das Gefühl am Limit zu kratzen. Viele gehen sovieln Teilzeitjobs nach, viele glauben man muss etwas dazuverdienen sonst geht’s sich nicht aus. Wir verlieren soviel Lebensqualität durch immer mehr Minderwertigkeit.

Wir sind in einem Kreisel, indem alles nichts mehr kosten darf. Es gibt schon soviel Billigwaren, das wir glauben uns nur danach richten zu können. Doch genau durch dieses billig, billig, werden auch wir immer billiger. Wie soll unsere Arbeit etwas wert sein? Wie soll unser Leben etwas wert sein?

Wenn wir uns nun nicht mehr daran messen was wir haben, was wir uns leisten können usw.
Wenn wir nun erkennen das wir das Rad andrehen, wir die Richtung bestimmen, wir durch unser Verhalten die Richtung wieder ändern können.
Und wenn wir nur klitzekleine Veränderungen damit herholen, im großem Ganzen dienen wir damit großartig. Heben wir unseren Fokus auf das Wertvolle. Blicken wir uns um und erkennen uns neu. Wir brauchen keine Angst zu haben, alles was wir brauchen ist auch morgen noch vorhanden. Alles was wir wirklich benötigen gibt es im Überfluss.

Die Veränderung die jetzt geschieht ist wichtig. Eine Kehrtwendung, die uns vielleicht erkennen lässt wie sehr wir uns in diese Spirale der Niedrigleistung hinein manövriert haben. Ich glaube nicht, dass wir nur damit Arbeitsplätze erhalten, wenn wir immer billiger produzieren. Viele können wieder entstehen indem wir wieder Wert und Zeit hineingeben, anstatt immer mehr davon herauszunehmen.
Lösen wir uns von der Angst etwas verlieren zu können. Wir können nicht verlieren, wir können alle nur gewinnen.
Wir werden quasi dazu gezwungen uns auf das Notwendigste zu reduzieren, doch lasst uns darin die große Chance sehen. Jede großartige Veränderung beginnt damit. Im Grunde genommen kriegen wir jetzt Raum und Zeit zur Verfügung gestellt uns von sovielen zu befreien, uns zu lösen, uns alldem hinzugeben was wirklich wichtig ist.

Die Zeitqualität an sich spricht ja dafür, Sinnhaftigkeit zu erfahren, ein in sich gehen zu betreiben. Alles im außen wegfallen zu lassen, spür diese Freude und Leichtigkeit in dir, wenn du dich wahrlich darauf einlässt.

„Die Befreiung deiner Selbst gelingt,
indem du anerkennst das du die
Macht der Veränderung in dir trägst!“
Alles Liebe KS

Gedanken zum Tag

Alles und jedes unterliegt der Natur der Veränderung.
Veränderungen gehören zum Leben einfach dazu, alles ist immerzu in Veränderung. Ohne Veränderung gäbe es kein Leben.

Alles ist in ständiger Bewegung, auch ein scheinbarer Stillstand ist Teil wertvoller Veränderungen im Leben allen SEINS 

„Nutze deine Macht, Dinge zu verändern die Veränderbar sind.
Nutze deine innere Weisheit, die Dinge so zu verstehen wie sie sind,
und nutze deine emotionale Intelligenz, um dich am Leben zu erfreuen“
❤ KS.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Übergang – Wandlung

Ein von hier nach dort.
Vom Alten ins Neue.

Veränderung beginnt immer im Jetzt, schlussendlich liegt alles im Jetzt.
Alles was jemals war und jemals sein wird ist Jetzt.
Keine Vergangenheit ist vergangen und keine Zukunft wird irgendwo anders sein als im Jetzt.
Wir leben absolut im Jetzt. Das heißt nicht, dass wir damit automatisch im hier und jetzt leben. Das heißt nur, dass alles jetzt stattfindet.
Wir können unsere Vergangenheit nicht abstreifen, und wir können unsere Erfahrungen nicht rückgängig machen. Kein Seminar und keine Karmalöschung oder sonstiges wird uns dahin führen alles vergangene zu verlieren, zu verändern, zu löschen. Die Vergangenheit ist und bleibt ein Bestandteil unseres Selbst. Und vieles was wir geglaubt haben, verändert, aufgearbeitet und gelöscht zu haben, hat uns in den vergangen Jahren immer und immer wieder eingeholt.
Es hat sich verändert – keine Frage. Und doch war es immer wieder das selbe. Es machte den Anschein als ob alle harte Arbeit an uns selbst vergebens war. Doch es war eine der tiefsten Reinigungen die wir je erfahren haben.

Wandlung braucht Zeit, jeder Übergang hat einen bestimmten Verlauf.
Es ist verwirrend, wenn man mitten drinn steckt.
Und so klar, wenn man es beobachten darf.
Jede Wandlung hat seinen Verlauf, keiner Zeit unterworfen.
Jede Epoche der Wandlung bringt schlussendlich Wachstum hervor.
Jede Wandlung birgt eine Geburt des Neuen in sich.

Je intensiver die Erfahrungen der Vergangenheit, umso stärker und kraftvoller der Übergang. Ein Übergang vom Alten ins Neue führt über das ewige Jetzt.
In jedem Übergang sitzt Verzweiflung und Trauer, und führt zu  innerem Reichtum und Fülle.

„Verwandlung ins Sichtbare – unaufhaltsam. Hier und  Jetzt 🙂 „

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Mit 2015 abschließen um mit 2016 zu beginnen

Alles ist anderes, als erwartet.
Ich dachte es ginge so weiter, so froh so leicht so einfach….
und dann kam der große Schnitt – und alles war anders als gedacht.

Die letzten Jahre wüsste ich immer welche Energie das kommende Jahr so haben würde. Wie sich das Jahr so entfalten würde, was alles so anstehen würde usw.
Doch diesmal ist es anders. Diesmal ist alles anders.
In den letzten drei Monaten wurden alle meine Einsichten über den Haufen geworfen, all meine Errungenschaften wurden nichts sagend, alles was ich wusste war wie weggeblasen, wie nie da gewesen.
Ein ganz komisches Gefühl. Ich wollte mich nicht darauf einlassen, nicht darin zurechtfinden. Ich wollte nicht akzeptieren, das all mein Wissen ausgedient hat.

Ich stand auf einer leeren Seite, verloren wie nie zuvor. Nicht glauben wollend, was da geschieht. Und es fühlt sich immer noch irreal an.
Ich konnte mein inneres nicht deuten, wollte nicht glauben was da passiert.

Doch was passierte genau?
Ich weiß es nicht sicher. Ich hatte einige Zeit vorher einen Traum, den ich nicht zuordnen konnte. Den ich mich, um ehrlich zu sein, auch nicht getraute genauer zu betrachten. Er war so real und doch so irreal. Auf alle Fälle ging es um Tod und um des nicht trauern müssen. Und was mich auf einer Art so verwirrte, war die darin enthaltene Zeitangabe über den erwartenden Tod.
Dieser Traum beschäftigte mich lange, ich versuchte ihn auf allen verschiedenen Ebenen und aus allen verschiedenen Seiten und Sichtweisen zu enträtseln und zu verstehen.

Es war nicht die Angst um den Tod die mich lähmte, auch nicht das Wissen um wem es sich handeln könnte. Ich wusste,bzw. es war so eine innere Sicherheit vorhanden dass das nicht die vermittelnde Botschaft war. Was mich irritierte war, das ich nicht dahinter kam um was es ging.
Was ich dabei ignorierte war schlichtweg  meine Weigerung mich mit diesem Thema auseinander zu setzten. Ich wollte nicht glauben, das solche Themen Wichtigkeit besitzen – wäre das dann nicht wie eine Watschen, wäre das nicht so als ob ich nie gewusst hätte um was es ging?
Es war als ob sich alles auflöst, jegliches Vertrauen, jede Gewissheit, jedes Wissen über den Fluss des Lebens.
Versunken in der Tiefe des Dunkeln, war nichts mehr woran ich bislang glaubte zu erkennen. Ich hatte mich in den Schwanz verbissen und drehte mich nur noch im Kreis verbohrter Sturheit und tiefsinniger Verzweiflung.

Erst nach einem Gespräch mit einer Freundin, fing sich der Nebel an zu lichten. Und meine Verlorenheit in der Welt wurde sichtbar. Ich hatte mich verloren, kurz nach dem ich glaubte mich endlich ganz und gar gefunden zu haben.
Welche Ironie des Schicksals 😉
Das Gespräch mit meiner Freundin bewirkte einen Anstoß gleich in mehreren Richtungen. Zum einen führte es zum verstehen des Traumes, und zu deren Bedeutung. Es ging tatsächlich um Tod in diesem Zeitraum.
In gewisser Weise wurde mir die Wichtigkeit des Sterben lassen vor dem Beginn des neuen Jahres in einer dringlichen Art und Weise gezeigt.
Diese letzten drei Monate fühlten sich an wie sterben, ein Sterben all zu vor da gewesenen.
Zum anderen ging es darum, eben nicht in diese Trauer zu verfallen. Den dann zerfällt man – wie ich bei mir sehen konnte 😉

Sterben zu lassen, um dem Neuem zu begegnen. 2016 ist neu. Neu in seiner Energie, wir werden es erleben – ICH werde es erleben 🙂

angieconscious  / pixelio.de

angieconscious / pixelio.de

Phasen der Veränderung

Ganze zwei Monate ist es her, dass ich hier etwas veröffentlich habe. Mir kommt es bei Gott gar nicht so vor. Ich hatte nicht vor so lange zu pausieren, oder überhaupt zu pausieren. Doch es kam einfach so.  Wie alles im Leben, es kommt, es geht, es bleibt – Phasen der Veränderung…

Ich hatte schon oft solche Phasen, Phasen wie diese eben. Wo einem alles gleichzeitig erscheint, wo alles still zustehen scheint, wo alles widersprüchlich erscheint…..
Wo man vieles erlebt, als wäre man gar nicht involviert, wo man das alltägliche Leben an einem vorbei ziehen sieht und gar kein Bedürfnis hat daran teilzunehmen.  Wo man glaubt ein Tag dauert ewig, und wo man gleichzeitig nicht glauben kann dass schon wieder eine Woche, ein Monat vorüber ist.
Man lebt das gleiche Leben, geht den gleichen Dingen nach, unternimmt das Gleiche usw. und doch ist alles anders. Man erlebt es anders und könnte doch keinen Unterschied erklären.

Ich habe gelernt mich diesen Phasen einfach hinzugeben, sie nicht zu bewerten, nicht zu hinterfragen. Bis jetzt waren es meistens ein paar Tage, ein zwei Wochen bis ich die Antwort darauf hatte, was die Phase der Veränderung mit sich bringt.
Doch so lange habe ich es nicht in Erinnerung, wobei es sich auch gar nicht so lange anfühlt, Gefühlsmäßig waren es bis jetzt wirklich nur ein paar Tage.
Ein „paar“ Tage in denen mein Kopf sowas von leer war, in denen ich vieles aufnahm und gleich wieder vergaß, in denen mir vieles wichtig war und gleichzeitig noch nie so gleichgültig war. Irgendwie erscheint es mir, als ob beide Seiten einer Münze gleichzeitig zu sehen waren, und doch überhaupt gar keine Bedeutung hatten. Als ob sich die Bedeutungen von vielen einfach so in Luft aufgelöst haben. Nichts erscheint Wirklich, alles erscheint sooo weit weg. Als ob man sich ein einer Blase aufhält, in der man zwar alles erkennt und doch nichts wahrnimmt.

Ich glaube der Unterschied zu früher, also ganz viel früher, ist der dass ich mich früher diesen Phasen einfach hingegeben habe, mich in sie regelrecht hineingelegt habe, mich von ihnen verschlingen hab lassen. Und da dann wieder rauszukommen, ist schwierig, ich glaube andere würden sagen sowas ist eine ausgewachsene Depression, doch ich glaube es nicht das es damit abgetan wäre.
Es gab bisher wenige Menschen, denen ich diese Phasen als das erklären konnte was sie für mich waren. Ich hab sie selber noch nie als destruktiv erlebt, auch früher nicht wo ich noch keine Ahnung hatte. Auch früher war da immer etwas das mich demütiger werden ließ, geduldiger mit mir werden ließ, es war immer etwas da das sagte „warte, es hat dir was zu sagen“.
Für mich waren diese Phasen immer sehr aufschlussreich, für mich waren darin soviele Antworten verborgen.

In den letzten Jahren erfuhr ich diese Phasen immer als sehr gute Lehrmeister, den in diesen Phasen bin ich immer noch mehr introvertiert als sonst 😉 ich hab mich dem hingegeben was ich in mir vernahm, und ich liebe es nach wie vor so mit mir zu arbeiten. Es ist wie ein Studium, in den man zu unendlich viel Wissen zugang hat, und doch keine Eile herrscht die Antworten zu finden. Denn die Antworten erscheinen wie von selbst, und ergeben manchmal eine völlig neue Erkenntnis, manchmal einfach ein „ach ja genau“ und manchmal einfach nur ein selig sein…..
Die Antworten ermöglichen ein Zugang zu Neuem Altem Immer dagewesenen Immer verständlicheren Leben.

In diesen Phasen passiert im außen nichts, und doch beginnt ein neues Leben.

Nichts ist in uns, das uns zerstören möchte. Nichts ist in uns, das uns mit ihren Klauen festhält. Nichts ist in uns, dem wir uns  nicht stellen könnten.
Bewertet nichts, was in euch heraufkommt als etwas schlechtes. Tut es nicht in vorhinein schon ab, sondern stellt euch dem neutral gegenüber, und seit erstaunt darüber zu welchen Ergebnis ihr gelangen könnt. >> Und seht, Zeit ist relativ!

734234_web_R_by_Radka Schöne_pixelio.de

Bildquelle: Radka Schöne / pixelio.de

Nur mal angenommen…

die Erde war immer schon rund, obwohl man laaange Zeit dachte sie wäre es nicht. 🙂

Genauso gut kann es doch sein, dass unser Weltbild immer noch einer Scheibe gleicht. Einfach weil wir uns schwer tun Neues akzeptieren zu wollen.
Seit der Erkenntnis über die Form der Erde, hat sich der Einstellung über Dinge wie sie zu sein haben nicht wirklich verändert, oder?

Fortschritt, Weiterentwicklung usw. nehmen wir mittlerweile nur allzu gern an. Hier ist es schon fast so, je schneller sich etwas Verändert umso besser.
Doch alle Veränderungen im außen, sind auch Veränderungen im Inneren 😉
Je schneller und einfacher zB. das Internet geworden ist, genau so schneller und einfacher ist das Anwenden der „Energien“ in uns geworden. Wobei wir ersteres bereitwillig annehmen, verschließen wir zumeist zweiteres, obwohl wir weder da noch dort sehen und auf den ersten Blick verstehen können wie es funktioniert 😉

„Wir glauben nur was wir sehen“ wir fatal dies ist, und wie blind uns diese Aussage macht, erkennen wir erst auf den zweiten Blick 😉

Wir sehen zwar in einer Doku oder in einem Bericht wie zB.: unser Gemüse usw. mit allen möglichen Substanzen bespritzt wird, das man teilweise nicht einmal einatmen darf, doch glauben wir nicht das etwas von diesen Substanzen auf dem Gemüse drauf ist, dass wir im Supermarkt kaufen.
Wir sehen zwar zB.: ein Bild von der riesigen Plastikinsel die im Meer schwimmt, doch glauben wir nicht das unser Plastik jemals dort hin kommt.
Wir sehen zwar wie diverse Billigwaren hergestellt werden, und wieviel künstliches darin enthalten ist, und doch glauben wir dass es uns nichts ausmachen wird.
Wir sehen die Überproduktion und die teilweise horrende hin und her Verschiffung aller möglichen Waren, und doch glauben wir daran nichts ändern zu können.
Wir sehen zwar die Verlagerung in sogenannte Billigindustrieländer, doch glauben wir nicht das wir mit unseren Wunsch nach billig und viel daran beteiligt sind.
Diese Liste könnte man beliebig lang fortsetzen….

Wie sehen und sind doch soo blind. Wir glauben nicht was wir sehen – wir ignorieren es.

Wir schieben die Macht ab, doch die Macht etwas zu verändern liegt an uns, in jeder Beziehung!
Wir sind die Macht….

Leave it, love it or change it – nimm es hin wie es ist und hör auf darüber zu jammern, oder verändere es.
Egal für was du dich entscheidest – DU entscheidest!
DU bist diejenige Kraft die verändert, so oder so.
Auch wenn du dich dafür entscheidest dich nicht zu entscheiden – DU bist es!

„Um zu glauben, was wir sehen, bedarf es Wissen.
Und Wissen ist vielfältig, betrachte ALLES
und du dein Blick wird sich weiten“ ❤ KS

Bildquelle: Peter Kirschner  / pixelio.de

Bildquelle: Peter Kirschner / pixelio.de

Die Zeit der Wandlung

Alles wandelt sich mit dem Lauf der Zeit. Still und leise wandeln sich die Dinge, es verändert.

Was bewirkt diese Veränderung? Der Übergang ins Wassermannzeitalter, die Sonnenfinsternis? Der Anstieg der Energien? Ich würde sagen – alles und nichts davon 😉

Alles verändert sich, es ist eine Zeit der Wandlung. Eine neue Stufe wurde definitiv erreicht.
Nichts verändert sich – es ist quasi nur eine Erweiterung dessen was war/ist, zusätzliche Möglichkeiten ergeben sich damit.
Mehr ist es nicht 😉 ob wir dies nützen oder nicht, bleibt unsere Entscheidung. Es ist ein Übergang in ein neues System, viele lieben dieses Neue da es soviel vereinfacht, und andere beharren auf das Alte – und doch läuft es aus, unabdingbar.

Wie innen so außen. Um alles leichter nachvollziehen zu können, demonstriert sich alles was in unserem Leben abläuft im außen.
Für diesen Vergleich der Wandlung, dient am besten das Schulsystem 😉

Seit Anbeginn der Schulzeit hat sich wahrlich vieles verändert und verändert sich noch. Hatte man früher kaum eine Möglichkeit zu wählen, so hat man heute jede Menge davon. Doch das Prinzip der Schule ist sozusagen gleichgeblieben – in erster Linie lernt jeder lesen, schreiben, rechnen.
Man durchläuft immer wiederkehrende Zyklen. Ich fang in der ersten Schulstufe an, durchlaufe einen Zyklus und fange wo wieder an? In der ersten Schulstufe, und immer so weiter bis zu der totalen Ausschulung. Ich fange also in der ersten Volkschule an, durchlaufe diese Jahre und fang wieder in der ersten Schulstufe der nächste Variante an, durchlaufe diese um dann wieder in der ersten Schulstufe einer anderen Variante neu anzufangen.
Und mit jedem Übergang in die nächste Schulstufe ist es am Anfang unter Umständen ein bisschen Chaotisch, doch mit jedem Übergang erweitert sich mein Wissen und doch geht auch das Alte nicht verloren, es fließt ein ins Neue, ergänzt sich, erweitert sich.
Das System hat sich verändert und ist gleichzeitig gleichgeblieben. Wieviel Auswahlmöglichkeiten hatte den man früher? Und heute? Heute kann man schon die unterschiedlichsten Varianten der VS wählen. In je höhere Schulstufen ich dann gehe, umso vielfältiger wird die Auswahlmöglichkeit.

Die verschiedensten Übergänge in Schulsystemformen konnte sozusagen niemand verhindern, auch wenn sie nicht alle guthießen. Auch den neuesten Übergang von der Hauptschule in die Neue Mittelschule konnte niemand aufhalten, es passierte einfach….
Die ersten die so einen Übergang miterleben, haben es noch nicht so einfach, doch es wird dann immer einfacher, lebbarer usw.

Nichts ist mehr so wie´s war, jeder hat heute die Möglichkeit jegliche Form der Schule zu nützen. Manche gleich und manche später. Ich kann jederzeit darauf zugreifen. Ob ich die Matura gleich in diesen Zyklus absolviere oder in einen späteren, wie in der Abendmatura oder so, spielt keine Rolle, am Ende zählt nur das ich sie habe, oder nicht?

Doch auch hier gilt: „Was spielt es für eine Rolle, ob es durch Umstellungen und Neueinführungen leichter zugänglich ist, wenn ich es nicht nützen will?“ „Was spielt es für eine Rolle, ob sich die Dinge verändert haben, wenn ich nicht in die nächste Stufe aufsteigen will?“
Wenn ich es nicht will, können tausend Veränderungen durchgeführt werden, und es würde an mir vorübergehen.
Alle Veränderungen können nicht wirklich dazu beitragen, dass ich mich verändere.
Alle Veränderungen bewirken zwar eine Veränderung, da es mit der Zeit einfach nichts anderes mehr gibt, doch auch das heißt nicht zwangläufig das ich mich verändere. Das heißt einzig und allein, ich füg mich den Dingen und mach weiter wie bisher.
Auch wenn ich in eine andere Schulform wechsle, den Sinn von Lernen und Mitarbeit jedoch nicht verstehe, wird sich an meinen Noten nichts ändern.

Das gleiche gilt im Leben, keine Sonnenfinsternis und kein Energieanstieg wird mein Leben verändern, wenn ich es nur dem zuschreib und nicht mir, oder wenigstens gleichermaßen.

Wenn ich eine höhere Schule besuche, muß ich mich darauf einlassen, was sie mir zu bieten hat. Ich muß frei sein im Kopf, um nicht ständig das Neue mit dem Alten zu vergleichen.

Ich bin der Hauptfaktor jeder Veränderung. Ohne mich ist jede Veränderung eine Veränderung die zwar alles verändert doch wo sich für mich nichts verändert.

Es ist eine Zeit der Wandlung, für uns alle. Eine Zeit wo sich Gedanken, Gefühle, Einsichten wandeln, sich verändern, sanfter werden, leichter.
Es ist eine Zeit der Wandlung, ein Übergang, eine Chance, die ihr ganzes Potenzial erst in der Hingabe so richtig erfahrbar macht.

Für wahr, es ist eine Zeit der Wandlung. Sie geschieht, einfach so. Es ist eine Erweiterung all dessen was ist. Wenn Wissen zugänglich wird, kann jeder der möchte sich daran bedienen. So war es und so wird es immer sein. Der Zugang zu Wissen verändert. Und die Anwendung des Wissen unterliegt jedem einzelnen.

„Du bist das Maß der Veränderung“ ❤ KS

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bildquelle: luise / pixelio.de