Phasen der Veränderung

Ganze zwei Monate ist es her, dass ich hier etwas veröffentlich habe. Mir kommt es bei Gott gar nicht so vor. Ich hatte nicht vor so lange zu pausieren, oder überhaupt zu pausieren. Doch es kam einfach so.  Wie alles im Leben, es kommt, es geht, es bleibt – Phasen der Veränderung…

Ich hatte schon oft solche Phasen, Phasen wie diese eben. Wo einem alles gleichzeitig erscheint, wo alles still zustehen scheint, wo alles widersprüchlich erscheint…..
Wo man vieles erlebt, als wäre man gar nicht involviert, wo man das alltägliche Leben an einem vorbei ziehen sieht und gar kein Bedürfnis hat daran teilzunehmen.  Wo man glaubt ein Tag dauert ewig, und wo man gleichzeitig nicht glauben kann dass schon wieder eine Woche, ein Monat vorüber ist.
Man lebt das gleiche Leben, geht den gleichen Dingen nach, unternimmt das Gleiche usw. und doch ist alles anders. Man erlebt es anders und könnte doch keinen Unterschied erklären.

Ich habe gelernt mich diesen Phasen einfach hinzugeben, sie nicht zu bewerten, nicht zu hinterfragen. Bis jetzt waren es meistens ein paar Tage, ein zwei Wochen bis ich die Antwort darauf hatte, was die Phase der Veränderung mit sich bringt.
Doch so lange habe ich es nicht in Erinnerung, wobei es sich auch gar nicht so lange anfühlt, Gefühlsmäßig waren es bis jetzt wirklich nur ein paar Tage.
Ein „paar“ Tage in denen mein Kopf sowas von leer war, in denen ich vieles aufnahm und gleich wieder vergaß, in denen mir vieles wichtig war und gleichzeitig noch nie so gleichgültig war. Irgendwie erscheint es mir, als ob beide Seiten einer Münze gleichzeitig zu sehen waren, und doch überhaupt gar keine Bedeutung hatten. Als ob sich die Bedeutungen von vielen einfach so in Luft aufgelöst haben. Nichts erscheint Wirklich, alles erscheint sooo weit weg. Als ob man sich ein einer Blase aufhält, in der man zwar alles erkennt und doch nichts wahrnimmt.

Ich glaube der Unterschied zu früher, also ganz viel früher, ist der dass ich mich früher diesen Phasen einfach hingegeben habe, mich in sie regelrecht hineingelegt habe, mich von ihnen verschlingen hab lassen. Und da dann wieder rauszukommen, ist schwierig, ich glaube andere würden sagen sowas ist eine ausgewachsene Depression, doch ich glaube es nicht das es damit abgetan wäre.
Es gab bisher wenige Menschen, denen ich diese Phasen als das erklären konnte was sie für mich waren. Ich hab sie selber noch nie als destruktiv erlebt, auch früher nicht wo ich noch keine Ahnung hatte. Auch früher war da immer etwas das mich demütiger werden ließ, geduldiger mit mir werden ließ, es war immer etwas da das sagte „warte, es hat dir was zu sagen“.
Für mich waren diese Phasen immer sehr aufschlussreich, für mich waren darin soviele Antworten verborgen.

In den letzten Jahren erfuhr ich diese Phasen immer als sehr gute Lehrmeister, den in diesen Phasen bin ich immer noch mehr introvertiert als sonst 😉 ich hab mich dem hingegeben was ich in mir vernahm, und ich liebe es nach wie vor so mit mir zu arbeiten. Es ist wie ein Studium, in den man zu unendlich viel Wissen zugang hat, und doch keine Eile herrscht die Antworten zu finden. Denn die Antworten erscheinen wie von selbst, und ergeben manchmal eine völlig neue Erkenntnis, manchmal einfach ein „ach ja genau“ und manchmal einfach nur ein selig sein…..
Die Antworten ermöglichen ein Zugang zu Neuem Altem Immer dagewesenen Immer verständlicheren Leben.

In diesen Phasen passiert im außen nichts, und doch beginnt ein neues Leben.

Nichts ist in uns, das uns zerstören möchte. Nichts ist in uns, das uns mit ihren Klauen festhält. Nichts ist in uns, dem wir uns  nicht stellen könnten.
Bewertet nichts, was in euch heraufkommt als etwas schlechtes. Tut es nicht in vorhinein schon ab, sondern stellt euch dem neutral gegenüber, und seit erstaunt darüber zu welchen Ergebnis ihr gelangen könnt. >> Und seht, Zeit ist relativ!

734234_web_R_by_Radka Schöne_pixelio.de

Bildquelle: Radka Schöne / pixelio.de

Garten Eden

1.Mose (Genesis): 2-3
Adam & Eva und der Garten Eden

Was wenn Moses mit dieser Geschichte von Adam und Eva nur die Geschichte der Dualität erklären wollte, auf den einfachsten Nenner herunter gebrochen?

Zwei Unterschiedliche Wahrnehmungen der gleichen Sache. Wie hätte er es damals besser erklären können, als wie er es tat?

Der Garten Eden = das ICH BIN – Gott, das höhere Wissen oder wie auch immer 😉 ist die höchste Instanz, in der es nur Frieden und Schönheit gibt. Jeden von uns wohnt diese inne.
Adam = der positive Pol
Eva = der negative Pol

Alles ist gut in dieser Einheit, bis wir anfangen etwas zu bewerten, etwas zu beurteilen. Dann gerät es aus dem Gleichgewicht, wir fangen an uns zu fragen, ob dies oder das Richtig ist. Wir können nicht mehr erkennen das Beides einfach ist! 😉
Und schwupps – sind wir draußen, aus dem Garten der Herrlichkeit.

Dieser Dreiklang ist in uns, wie alles das beschrieben wird um zu erklären wie LEBEN funktioniert.

Doch gibt es wirklich kein zurück? Natürlich 🙂
Das wir für immer und ewig verstoßen sein sollen, und uns nicht mehr erlaubt sei zurückzukehren, ist aus meiner Sicht einfach aus Gründen der Kleinhaltung hinzugefügt worden.
Es gibt genug Geschichten in der Bibel, die das widerlegen, die belegen das wir jederzeit wieder in das Himmelreich eintreten können, und das Gott uns immer wieder bei sich aufnimmt.
Wahr ist allerdings, das es Arbeit bedeutet, und das wir von beginn an der „Verstoßung“ selbst dafür sorgen müßen wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Verstoßen tun nur wir selbst, wir durch unsere Weigerung unsere Sichtweisen, Überzeugungen und Glaubensmuster.
Wir selbst verhindern dadurch, das wir zurück kommen können. Denn dort hat all dies keinen Wert. Dort ist alles vollkommen neutral, vollkommen Eins.

Leben im Hier und Jetzt

Leben im Hier und Jetzt, besser gesagt  „Leben ist Hier und Jetzt“ 😉

Ein kleiner jedoch feiner Unterschied, alles ist Hier und Jetzt.
Jede Erinnerung findet im Hier und Jetzt statt, alles woran ich denke, tue, fühle ist im Hier und Jetzt.

Leben im Hier und Jetzt versetzt viele in eine Stresssituation, da es unausgesprochen heißt, alles Alte zu vergessen, abzuschließen mit dem was war usw.
Doch das können wir nicht, sosehr wir es auch versuchen, es gelingt uns nicht so recht. Wie auch? Ich kann meine Vergangenheit nicht leugnen, schließen wie ein altes Buch.
Leben im Hier und Jetzt, drängt mich dazu, was war zu verleugnen, wegzuschieben, unter dem Teppich zu kehren.
Nichts im Leben läßt sich unter dem Teppich kehren, immer wieder kommt es zum Vorschein – bis ich erkenne was es bedeutet es zu leben 😉

Leben ist! Leben findet nur Jetzt statt. Alles was du Jetzt empfindest macht dich aus.
Es spielt keine Rolle, wie es dazu gekommen bist. Einzig und allein zählt, was Jetzt ist.

Willst du etwas verändern, so kannst du es nur Jetzt, in diesem Moment, nicht in deiner Vergangenheit, und nicht in einem anderen Leben. Einzig und allein JETZT.

Du bist wütend, enttäuscht, einsam, deprimiert und verloren aufgrund deiner Vergangenheit? Ja, ganz sicher ist das so. Doch du fühlst es Jetzt, ist es nicht so?
Die Vergangenheit läßt sich vielleicht nicht verändern, doch das was du ändern kannst, ist alles Jetzt! Alles was du jetzt fühlst, steht in deiner Macht es zu verändern.
Dein  Empfinden, dein Glaube, deine Ansicht auf das was war, usw. all das steht in deiner Macht es zu verändern. Genau Jetzt, genau in diesem Moment. Denn du bist JETZT

„Jede Wandlung findet genau jetzt in diesem Moment statt, unabhängig von dem
was gestern war oder morgen sein wird.
verändere – lebe – jetzt
Leben ist!“
❤ KS

726888_web_R_K_B_by_uschi dreiucker_pixelio.de

Bildquelle: uschi dreiucker / pixelio.de

Lebens-auf-gabe

Heute bin ich wieder darüber gestolpert, und bin immer wieder erstaunt wie schwer es sich manche damit machen.
Viele suchen nach ihrer Lebensaufgabe und würden sie nicht einmal erkennen wenn sie direkt davor stünden.

Es ist die Vorstellung davon, die viele davon abhalten sie zu finden. Die Vorstellung davon wie sie zu sein hat – doch meist ist es ganz anders 😉

Ja, erstens ist es anders und zweitens als du denkst! Tja diese Sätze haben tatsächlich Sinn 😉 Meine Güte wie blind wir doch manchmal sind :-)))) dies ist kein Kauderwelsch – nein es ist eine Wahrheit.

Die Lebensaufgabe ist nicht etwas das man finden müsste, oder etwa nur eine Sache die man tun kann. Nein, die Lebensaufgabe ist eine Gabe die man besitz, die man schon hat.
Kennt ihr den Disneyfilm >Tinkerbell<? Der fällt mir gerade dazu ein. Eine Gabe! Manchmal anders als gewünscht, doch immer richtig 😉

Diese Gabe kann vieles sein, kann unscheinbar sein, kann nach sehr wenig aussehen, kann ganz anders sein als du dir zur Zeit vorstellen vermagst.
Diese Gabe sagt nichts über deinen „Wert“, nichts über deinen Wohlstand, nichts über deinen sozialen Aspekte, nichts über deinen Gesellschaftsgrad, nichts über „dich“ 😉
Diese Gabe lebt in dir und durch dich auch wenn du dich ihr verweigerst.
Diese Gabe ist nichts das du erreichen kannst, sondern nur lernen zu leben.

Wir haben soviele Vorurteile gegenüber dem Leben, das wir uns teilweise schwer damit tun, Dinge einfach als das zu akzeptieren das sie sind. Wir haben Angst davor das es zuwenig sein könnte, das es der Bewertung nicht standhält.

Doch das Leben an sich ist neutral, es bewertet nicht.

Wenn es nur eine Lebensaufgabe geben sollte, dann vielleicht die Aufgabe die Gabe zu akzeptieren und zu leben.

Ich hatte immer ein Problem mit dem Wort >dienen< „Es ist deine Aufgabe zu dienen“ ich hab mich immer dagegen gesträubt, das anzunehmen. Obwohl ich in meinen ganzen Leben doch genauso handelte – ich diente. Auf unterschiedlichste Weise, auch bei meinen ursprünglichen Berufswunsch und bei meinen beruflichen Werdegang, ging es immer ums „dienen“
Obwohl es beruflich viel leichter war dies zu akzeptieren, hier war es ja offensichtlich – ein Dienstleistungsorientierter Mensch 😉
Privat, also nein! Da konnte ich es nicht so einfach hinnehmen. Warum sollte ich immer wieder dienen, ich bekam ja nichts dafür, ich wurde immer übersehen, vergessen, schlicht weg wurde alles was ich zu geben hatte als selbstverständlich angesehen.

Ich diente den anderen, manchmal als Lösungsgeber, als Ideengeber, als Stütze, als das letzte Quäntchen das noch fehlte um damit Erfolg zu haben, glücklich zu sein, aufwärts zu gehen usw.
Ich diente, doch keiner nahm es war, keiner erinnerte sich das ich der Ausschlaggebende Punkt war, das ich da war….
In früheren Jahren ging ich auch schon mal zu Kartenleger usw. doch auch bei denen ging es hauptsächlich ums dienen. eine sah mich sogar immer in so einer Dienstmädchenbekleidung 🙂

Ich arbeitete viel an den Thema, und oft genug ging es mir richtig scheiße damit. Ich konnte nicht akzeptieren, und stellte mich lange diesen Thema. Ich hab ja genug Techniken gelernt dies zu tun 😉 doch wie bei vielen, wen man die Wurzel nicht sieht, nützt das alles wenig.

Das was ich am meisten lernte, war, das ich Zeit habe. Ja ich habe Zeit und irgendwann zeigt sich die Lösung von selbst.
Ich stelle diese Frage also einfach in den Raum, so ganz ohne Drama und so, und die Antwort kommt – immer 🙂

Ich liebe es so zu arbeiten, doch manchmal ist es so, dass die Antwort nicht immer gleich gefällt.
In meinen Fall war die Antwort vor ein paar Jahren folgende: „Du bist hier um zu dienen, und nicht um dafür gewürdigt zu werden!“

Na ja um ehrlich zu sein, mir ging es ja nie mies weil ich diente, sondern einzig und allein aus den darausfolgenden erwarteten Dank usw.
Es stellte sich mir die Frage: „Bin ich genug, wen nur ich von meinen Taten weiß?“ Besser gesagt – bin ich mir genug? Okay, besser ich weiß es als gar keiner 😉

Dies ist jetzt nur eine Sicht – und vorallem meine Sicht. Jeder hat seine Geschichte und seine eigene Sicht, und wenn wir mal lernen so ganz ohne Drama hinzusehen, entdecken wir vielleicht die Wurzel um die es geht – die Wurzel namens  „ICH BIN“

„Man muß nichts großartiges leisten um jemand großartiges zu sein“ ❤ KS

698779_web_R_by_Manfred Mazi_pixelio.de

Bildquelle: Manfred Mazi / pixelio.de

von der Erleuchtung zu der Erkenntnis

„Erkenne dein wahres Selbst“ heißt es immer wieder, doch was ist mein wahres Selbst?
Wieviele Selbstfindungsseminare man auf den Weg sich zu finden so besucht, und wieviel Selbstfindungsbücher man liest ist gigantisch – nur die „Findung“ bleibt zumeist aus 😉

Im Grunde genommen suchen wir ja meistens etwas das wir gar nicht sind, doch was sich, wie es heißt, lohnt zu erreichen. Stimmt das wirklich? Lohnt es sich, etwas zu erreichen das wir gar nicht sind?

Aus meiner Sicht, ist es an der Zeit den Blickwinkel darauf zu verändern.
Vielleicht geht es ja gar nicht darum, sich zu finden – sondern sich zu er“kennen“

Wenn ich erkenne, wer ich bin – dann kenn ich mich 😉 und wenn ich mich kenne, kann ich lernen mich zu verstehen, mich zu begreifen, mitfühlend mit mir zu sein usw.

Die meisten suchen ein Leben lang nach dem der sie sind, und vergessen dabei zu sein – wer sie sind 😉
Schlimmer sogar, die meiste Zeit bekämpft man das auch noch, was man ist.
Im Grunde genommen ist man gar nicht bereit sich zu finden – weil das was man ist, nicht sein möchte, nicht sein kann! Weil einem bisher immer erklärt wurde, das man so nicht sein soll usw. Weil man es bisher gewohnt war sich über das Außen zu identifizieren, weil das Außen vorgab wie man zu sein hatte.
Weil man im ersten Moment vielleicht sogar erschrickt, wie sehr wir vermeiden uns selbst zu kennen.

Alles was einem geschieht dient sich kennen zu lernen – eine ganz neue Sicht 🙂
es geht nicht um Schuld, Karma usw. es geht darum sich zu er“kennen“.
Wie lerne ich am besten – durch Erfahrungen.
Durch all die Erfahrungen, erfahr ich wer ich bin. Und die Erfahrungen wiederhole ich so lange bis ich er“kenne“ wer ich darin bin. Wär doch auch eine Möglichkeit, oder?

Als ich mich erkannte, war ich fasziniert wie lange ich das schon war 🙂
Hier geht es nicht darum, zu kennen was ich am liebsten esse, oder welche Farbe mir am besten steht usw. Auch nicht darum in welchen Beruf ich aufgehe, und nicht darum das ich weiß was ich will – nein überhaupt. Nicht darum, das ich halt so bin wie ich bin ( dies sowieso meist nur als Ausrede dient, stur auf Veränderungen zu verzichten 😉  Nein, hier geht es um das was ich wirklich bin, und auch nicht darum zu wissen das ich Schöpfer, Gott, Drehbuchautor und all das bin.

Hier geht es wirklich darum mich zu kennen, zu erkennen.
Als ich mich in mir erkannte, war ich erstaunt darüber, wie genial unser Plan war mit dem wir uns auf die Reise machten um uns zu entdecken.
Überall haben wir Hinweise darauf, doch meistens nutzen wir diese um zu schauen was wir noch alles werden können anstatt zu erkennen wer ich schon bin.
Überall finden wir Beschreibungen wie wir sind, angefangen vom Horoskop, über die Numerologie bis hin zur Bedeutung des Namens. Leider teilen wir alles in Kategorien, dies soll ich sein und dies nicht. Anstatt zu erkennen ICH BIN ALL DAS!
Welch eine Erleichterung das sein kann, weiß ich wohl 🙂 ICH BIN das Eine und ICH BIN ebenso das Andere – da gibt es nichts das ich bekämpfen sollte! 🙂
Es klingt eigentlich ganz banal, doch für mich war diese Erkenntnis viel Wert auf der Reise zu mir. Auf einmal machte es klick  und ich erkannte „Hey das bin ja einfach ich“  und stellte mir die Frage: „Warum versuch ich dies ständig zu verändern?“

Egal warum 😉 vielleicht weil noch niemand auf die Idee gekommen, um zu sagen >es ist in Ordnung< oder weil ich einfach noch nicht in der Lage war diese Einfachheit zu akzeptieren. Es gibt viele Gründe und kein einziger spielt in dem Moment eine Rolle, in dem Moment ich anfange es zu begreifen.

Ich war zum Beispiel immer ruhiger und stiller je mehr Menschen um mich versammelt waren, ich redete dann eigentlich gar nicht, sondern war nur mit zuhören beschäftigt – Minderwertskomplexe, Ängste usw. das alles galt es zu bekämpfen 😉
doch was wäre gewesen wenn ich erkannt hätte „hey, das bin ich!“ – ICH BIN ruhiger und stiller wenn mehr als zwei Menschen um mich sind, das ist so – dann höre ich lieber zu und beobachte usw.
Ich war zum Beispiel ein Pünktlichkeitsfanatiker und restlos überfordert mit kurzfristigen Planänderungen, wenn ich was abmache dann hat das auch so zu sein, punkt aus – Diagnose: zu empfindlich, pingelige Jungfrau usw. 😉
doch was wäre gewesen wenn ich erkannt hätte „hey, das bin ich!“ ICH BIN Jungfrau und ich brauche Struktur und Ordnung, jetzt nehm ich mir 30 sec. um mir meine Ordnung wieder herzustellen, denn ich erkannte das ich gar nicht mehr benötigte um ruhig auf eine Situation zu reagieren, die anders ist als erwartet – ich brauche meine Ordnung im Kopf.

Banale kleine Beispiele, doch für mich eine riesige ER“KENNT“nis die mein Leben vereinfachte und gleichzeitig über alle Maßen bereicherte.

Ich muss mich nur noch in dem Erkennen in dem ich schon bin.
Die Erkenntnis erlangen „Das alles bin ich schon“ – ich kann nichts werden, was ich nicht schon bin.
Die Erkenntnis verstehen, ich brauch nichts an mir zu bekämpfen, alles ist gut so, ist ausgewogen.
Jede vermeintliche Schwäche dient mir genauso wie jede sogenannte Stärke.
Es gibt kein Ungleichgewicht – alles ist in Balance!

716799_web_R_by_Thorben Wengert_pixelio.de

Bildquelle: Thorben Wengert / pixelio.de

 

folgt Erfolg erfolgten?

Erfolg drückt sich in unterschiedlichsten Variationen aus. Erfolg lässt sich kaum ermessen, denn Erfolg ist so individuell wie wir selbst auch.

Ab wann sprechen wir überhaupt von Erfolg? Und ab wann hören wir auf von Erfolg zu sprechen?

Was war Erfolg für uns, früher als Kind? Alles was wir taten, und uns gelungen ist war ein Erfolg, wir wurden gelobt und gepriesen 😉 man war stolz auf uns, und prahlten mit unseren Erfolg.
Das ist heute noch genauso, Kinder werden gelobt und man feiert ihre Erfolge. Sei es der erste Schritt, oder das Kindergartenrennen – alles ist super, alles ist ein toller Erfolg 🙂

Und dann? Was passiert dann? Ab wann hört das auf? Und warum hört es überhaupt auf?

Irgendwann wird einem gelehrt das ein kleiner Schritt kein Erfolg mehr ist, man beginnt stattdessen zu fordern mehr und noch mehr. Man wird nicht mehr gelobt, sondern nur noch darauf aufmerksam gemacht das da noch viel mehr drinnen ist usw.

Wir wissen ja gar nicht mehr was Erfolg bedeutet, was er beinhaltet. Wir jagen ihn nur mehr hinterher, ohne Rücksicht auf Verluste. Das uns dabei die „Lust“ vergangen ist, sehen wir an der Freude mit der wir dabei sind.

Erfolg, das war/ist etwas Schönens, erfreuliches, angenehmes, selbstverständliches 🙂
das hatte keinen materiellen Wert, eher einen emotionalen.

Erfolg ist das was daraus erfolgt = wenn uns etwas gelingt das wir tun ohne zu wissen warum wir es tun wollen, einfach weil unser natürliches Wachstum es verlangt, das läßt uns gut fühlen, das läßt uns erfreuen. Und diese Freude läßt uns glücklich sein, und dieses Gefühl läßt uns mehr wollen, mehr ausprobieren, mehr versuchen, mehr ausdauernd sein – und das was daraus erfolgt ist wiederum Freude, Glück, Zufriedenheit. Er-folgt seinen Weg!

„Folge deinen Weg und alles wird sich danach richten“

Suche Erfolg nicht im außen, messe ihn wenn überhaupt an der Fähigkeit glücklich zu sein.

Aus eigener Erfahrung weiß ich das man sich als Versager fühlt, wenn man den Richtlinien der anderen folgen will. Da man in den seltensten Fällen diese Maßstäbe erreichen kann.

Meine innere Intelligenz muß viel höher sein als meine 😉 den irgendwie wußte ich immer, das es so nicht sein kann, doch mir fehlte die Antwort darauf. Naja eigentlich nicht, doch ich gab keinen Deut drauf, da ich nicht wußte wie ich es erklären sollte ohne dumm dazustehen vor den Leuten die Vorgaben alles zu wissen und wie es zu sein hat.
Ich hatte immer Respekt vor selbstsicheren Leuten, und gab meistens erst etwas von mir, wenn ich mir absolut sicher sein konnte, dass ich den darauf folgenden Wortschwall auch standhalten konnte – und das war nicht sehr oft ;-)))
Oft genug war es so, dass dann meine Worte, Ideen usw. als deren verkauft wurden und ich mit leeren Händen da stand, da ich meist als unsichtbar erschien 🙂

Auch das war mein Weg, und so konnte alles in mir reifen, bis ich jetzt hier sitze und meine Sicht des Erfahrbaren aufschreibe, um den Inhalt Platz zu schaffen und einfach zu tun was ich tun muß 😉
Mein Weg er-folgt aus dem zulassen was ist, aus dem ergründen was sein kann und wie es sein kann.

Heute Nacht hab ich so über mein Leben nachgedacht und mir wurde klar das ich nie einen Plan hatte 🙂 weder auf beruflichen Wegen noch auf sonst einen – alles war einfach da und ich folgte dem einfach.

Schule war klar, neuntes Schuljahr war auch klar, Lehre Einzelhandelskaufmann vor Ort einfach weils da war, war super viel gelernt. Danach weg von zu Hause, weil mein Freund Leute kannte die eine kleine Wohnung vermieteten – kein Problem, Arbeit kein Problem – doch war nicht so meins in so einer großen Kette zu arbeiten, und funktionierte auch nicht, bewarb mich als Abteilungsleiter eines kleinen Textilgeschäfts und bekam prompt per Einschreiben eine Ladung für die engere Auswahl – doch als ich das Einschreiben in der Hand hatte und geöffnet hatte, war schon zur gleichen Zeit die Vorstellung der engeren Auswahl, ich weiß bis heute noch nicht wieso mich diesen Einschreiben so spät erreicht hat, auf alle Fälle bis ich dorthin kam war alles schon vorbei. Vor lauter was weiß ich was, wollte ich einfach weg – lies die Zeitung so durch und stieß auf eine Anzeige als Stubenmädchen in Neustift/Tirol. Angerufen-angenommen-hingefahren. Das war am Ende der Welt oben am Gletscher im Sommer. Doch es war gut – und mich faszinierte der Service. So von gepflegten Service hatte ich bis dato keine Ahnung – wenn wir Essen gingen dann max. Pizza 😉
Wieder zu Hause machte ich als ersten eine Serviceausbildung bei der Wifi. Eine neue Welt eröffnete sich mir 🙂 Ich die schüchterne, zurückhaltende nichts sagende hatte plötzlich einen Raum in dem ich mich dermaßen sicher fühlte und so aus mir herauskam. Die Gastronomie lieb ich heute noch, ich bin noch immer lieber hinter der Theke als vor der Theke 😉 Dann war ich auf Schihütten und Pensionen vor Ort, und wieder kam der Zeitpunkt wo ich einfach weg mußte. Das war so ein Impuls – Zeitung auf, ein Inserat sprang mich regelrecht an, angerufen-angenommen-hingefahren, und so kam ich in die Schweiz 🙂 mir wurde unerwartet bald darauf die Jahresbewilligung angeboten und ich bekam sie sogar 🙂 und so wurden es sechs Jahre in drei wunderbaren Restaurants, von denen ich keines suchen mußte, es hat sich einfach so ergeben.
Auch meine Rückkehr war nicht von mir geplant, es hat sich einfach so ergeben, fast 😉
Bei einen meiner Aufenthalte in der Heimat lernte ich wen kennen und wahrscheinlich auch lieben, und während eines weiteren Aufenthaltes brande derweil meine Wohnung ab, und weil ich auch kurz vorher mein Auto zu Schrott gefahren hatte und einiges mehr – dachte ich es wäre vielleicht an der Zeit wieder nach Hause zu gehen… Zu Hause war jedoch nicht wirklich Platz für mich 😉 bzw. funktionierte es nicht für länger, doch wie es so sein soll hatte dieser eine jemand ein Haus mit einer Wohnung und da zogen wir ein – ganz einfach oder 😉 und blieb dann 19 Jahre und bekam drei wunderbare Kinder 🙂
Dazwischen drinnen war ich als Aushilfe unterwegs in Hotels wie auf jeden Fest, und noch viele andere Sachen doch das würde hier den Rahmen sprengen, und paßt vielleicht ein andermal irgendwo gut dazu. Und auch alles was danach geschah, geschah ohne mein zutun, ich ergriff immer nur das was da war – und es paßte immer wie für mich gemacht.

Auch bei meinen anderen Werdegang war es nicht anders. Es kam immer von eins ins andere. Das eine verschwand wie es gekommen ist und das andere tauchte auf, dazwischen verging manchmal viel Zeit – heute seh ich erst für was 🙂
Ich lernte viele verschiedene Ansichten kennen und Leute die darauf beharrten das ihre die besten waren.

Und ich lernte Leute kennen, die mir klar machen wollten was Erfolg ist – Erfolg sei daran zu messen wieviel Klienten man hat, wie groß die Seminare sind die man gibt, wieviel Geld am Ende übrig blieb. Erfolg hab ich nur, wenn ich das und das und das auch noch haben kann.
Erfolg muß ich zeigen können, mit Auto, Haus, Urlaub und was weiß ich noch alles… Erfolg muß sichtbar sein!
Ich hatte lange damit zu kämpfen, das war nicht ich – das war nicht mein naturell.

Und da war es wieder – war ich dazu bestimmt erfolglos zu sein?
Die Rettung kam wie immer aus meinen Inneren – Erfolg läßt sich nicht bestimmen, wenn es meine Gabe war auch nur einen Menschen durch meine Worte zu erreichen und der damit sein Inneres wiederfindet, und der wiederum sein Umfeld verändert usw.
War dann nicht ich dieser kleine Kieselstein der die Wellen in Bewegung setzte? War dann nicht ich dieser eine letzte Tropfen der das Faß zum überlaufen brachte? War dann nicht ich dieser kleine Anstoß denn es vielleicht noch gebraucht hat? War dann nicht ich dieses kleine fehlende Bindeglied für mehr Verständnis?

Ist es nicht so, dass ich damit meinen Platz im Orchester gefunden hätte. Ist es nicht so, dass ich um mit einer Triangel zu spielen gar nicht viel Platz und Aufwand brauche… Ja, für mich ist es so :-)))

Ihr seht meine Gedankensprünge reichen von bis – und doch ist alles fließend und zusammenhängend 😉

 

white butterfly

Bildquelle: magann / pixelio.de

PS: Das mit dem Orchester erklärt sich im Beitrag „unterkriegen“ 🙂

Schizophren

die griechische Bedeutung hierfür ist „Abspaltung“ von Geist, Seele, Gemüt – doch muß das zwanghaft krank sein?

Also ich bin mit einer Bestimmtheit schizophren 😉
ich bin andauernd damit beschäftig irgendetwas aus meinen Geist usw. ab zu spalten 😉

Ich bin wirklich oft schizophren, denn ich höre andauernd Stimmen die mir sagen wollen was ich zu tun und zu lassen habe. Manchmal klingen sie wie Menschen die ich kenne 😉 und manchmal einfach wie Ich.
Ständig bin ich im Inneren am diskutieren und am spektakulieren, und halte Selbstgespräche….die nur keiner hört 😉

Ständig bin ich damit beschäftigt irgend etwas ab zu spalten und meinen Geist zu erneuern. Manchmal gelingt es mir und manchmal nicht. Manchmal spüre ich die zwei Wölfe extremst. Ich fühle ihren Kampf und empfinde mich nur als Beobachter.
Manchmal ohnmächtig, manchmal voll meiner Macht bewußt.
Manchmal spür ich das es an der Zeit ist, einen Teil von mir „abzuspalten“, das ein Neuer bereits da ist, bereit wäre sich ohne wenn und aber zu zeigen, ein liebevoller gleich gütiger Teil – doch dieser alte, und gleichermaßen vertraute Teil, bin ich bereit den aufzugeben, ab zu spalten?
Ich bin bereit und doch wieder nicht 😉
Es ist die Angst, die mich lähmt. Angst, was passiert wenn ich der reinen Liebe Platz mache? Bin ich dann nicht noch naiver, noch leichter zu durchschauen? Laufe ich dann nicht Gefahr, ausgenutzt zu werden? Hab ich nicht deshalb diese eine Schicht, diesen einen Teil der mich davor beschützte? Hab ich den mir nicht deshalb zugelegt, damit niemand mehr diesen sanften, weichen, naiven Teil verletzen konnte?

Manchmal geschieht es ganz von alleine und ich bin mit diesen Teil der Liebe eins, fühl mich in mir vollständig 🙂
und manchmal überrascht und erschreckt es mich gleichermaßen – und läßt mich die alte Schicht kurzfristig noch stärker um mich ziehen. Bin ich wirklich bereit diesen Teil ab zu spalten? Bin ich dann nicht nackt und durchsichtig? Doch anderseits, hab ich denn noch irgendetwas zu verbergen?

Dieses Gefühl der reinen Liebe – es ist fast so wie reinste Geborgenheit 🙂 wenn nur noch die hier wäre, und ich sie jeden gleichermaßen geben könnte, wäre ich dann nicht wieder die die naiv genug war zu glauben, sie bekommt dann auch etwas Gutes zurück? Die die naiv genug war zu glauben dadurch müßten auch andere, ihr wichtig erschiene Leute, sie auch lieben? Bin ich nicht erst dadurch in diesen dunklen Teil geraten? Hab ich nicht erst dadurch diesen undurchdringlichen Teil um mich gelegt, damit niemand mehr zu dieser Liebe durchdringt?

Fragen über Fragen – Wesensschwankungen hin oder her – Schizophrenie begleitet mich doch schon ein Leben lang 😉 oder etwa nicht?

Wir sind aufgefordert, der Abspaltung von Geist, Seele und Gemüt nicht im Wege zu stehen, sondern sie geschehen zu lassen.
Wir sind wie eine Zwiebel, wir kommen als reiner Samen und bedecken uns im Wachstum mit immer mehr unterschiedlichen Schichten, Schicht um Schicht umgeben wir uns mit Teilen aus allen möglichen. Nur um uns dann wieder zu entblättern, bis wir  wieder zu unserer ureigensten Form zurückfinden.

Nur eines hat immer gleichermaßen bestand -ICH/LEBEN/GOTT/HÖHERES SELBST – unbeeindruckt dringt es immer wieder durch uns hindurch, immer wieder zeigt es sich in ihren alles durchdringenden liebevollen Sein. Wir sind immer richtig, wir sind allumfassend, wir sind eine Quelle unversiegbarer Liebe die ihren Weg an die Oberfläche finden wird 🙂

Bildquelle: Gerhard Hermes / pixelio.de

 

 

Eine etwas andere Sicht…

auf die Bibel und ihren Inhalt 🙂

Wir reden ja heute immer davon das alles in uns ist, das alles was wir im außen erkennen bereits in uns vorhanden ist. Das wir im Innen alles zu verändern haben, und somit sich das Außen automatisch mitverändert.
Wie außen so innen, wie oben so unten.

Doch diese Erkenntnis wird es wohl früher auch schon gegeben haben 😉

Wenn ich jemanden etwas erklären möchte, von diesen Abläufen im Inneren unseres Seins, was verwende ich dann? Ja genau, Beispiele von unserer Außenwelt 🙂 damit es ersichtlich wird, damit es leichter nachvollziehbarer wird, damit es verständlicher wird.

Ich hab euch doch schon von meiner Sicht-Weise der Dreieinigkeit erzählt 🙂
und aus meiner Sicht ist die Bibel voll von Geschichten über diese Dreieinigkeit, Geschichten über das wie es im Inneren abläuft usw.
Aus meiner Sicht handelt es sich bei diesen ganzen Geschichten nur über das Zusammenfinden dieser Dreieinigkeit. Erklärt mit Beispielen denen man folgen konnte.

Das was wir heute sehen, sind doch nur kleine Ausschnitte aus Erklärungen dieser Leute die sie erzählten.
Und wie das halt so ist, wenn man nicht die ganze Geschichte kennt, verliert sich der ganze Inhalt und das was bleibt ist ein kleiner Kern der Wahrheit, den jeder anders interpretiert.

Wenn es nun seit Anbeginn der Zeiten darum ging, den Weg zurück ins Licht zu finden, dann sollten wir doch mal anfangen es etwas anders anzugehen 😉
Denn dieses blinde Vertrauen der bisherigen Auslegung der Schriften sollte nun doch aufgehoben werden, oder nicht?

Es ist wohl an der Zeit zurückzukehren, um das zu finden was wir zu finden gedacht hatten – GOTT 🙂

Gott der DU bist – denn du bist nichts weniger als das 🙂

Manchmal reden wir davon, wie cool es wäre nochmal jung zu sein mit dem Wissen von heute.
Hier können wir es quasi sein 😉 mit dem Wissen von heute können wir zu den Anfängen der Bibel zurückgehen und es ganz neu betrachten.

Drei“einig“keit

bei diesen Wort fällt der Gedanke doch bei vielen gleich in Richtung Kirche, oder? 😉
ein fataler Irrtum – wie ich finde 🙂

Dies hier ist mein Bild davon 🙂
Die Dreieinigkeit umschreibt das Zusammenspiel dreier Ebenen unseres Seins.
Und jeder von uns sollte sich darüber bewusst sein, denn niemand ist davon ausgenommen.

Meine drei Teile sollten sich im Einklang befinden – denn nur wenn diese Dreieinigkeit gegeben ist,
herrscht Frieden in uns 🙂
Ach ja 🙂 die „Dreieinigkeit“ ist natürlich in uns.

Diese Geschichte paßt wunderbar hierher:
>>Ein alter Indianer erzählt seinem Enkel: „In meiner Brust kämpfen zwei Wölfe.
Einer ist der Wolf der Dunkelheit, der Angst,
des Misstrauens, der Verzweiflung und des Neides.
Der andere ist der Wolf des Lichtes, der Liebe, der Lust und Lebensfreude.“
Fragt der Enkel: „Und welcher der Beiden wird gewinnen?“
Der alte Indianer antwortet: „Der den ich füttere.“<<

Ersetze das Wort „Wölfe“ mit Licht/Schatten, gut/böse, hell/dunkel usw. und das Wort „Indianer“ mit ICH.

Um diese drei Teile soll Einigkeit herrschen, soll ein Gleichklang bestehen.
Da gibt es nichts zu bekämpfen, nichts zu erlösen, nichts aufzulösen, kein Karma, kein sonst was 🙂
Da gibt es nur ein Wiederherstellen der Norm, der Ordnung…
und die Hauptrolle spielt dabei das ICH, oder auch Gott, höheres Selbst, Schöpferkraft,
oder wie auch wieder genannt. Dieses ICH bin ich! 🙂

Stell dir ein Dreieck vor, normaler Weise steht das obere Eck für das ICH das in gleicher Weise mit den beiden „Wölfen“ verbunden ist, die beiden „Wölfe“ bilden eine Ebene – sie bilden eine  „Dualität“
und das ICH umfasst diese Dualität – es herrscht Einigkeit. Die Dreieinigkeit ist somit gegeben und alles ist im Lot 🙂

Doch wir haben das Wissen um diese Dreieinigkeit vergessen gehabt 😉
die Einigkeit ging verloren, wir haben vergessen wie wir in Verbindung mit den „Wölfen“ stehen,
wir sollten dieses Bild nun wieder zurecht rücken 🙂

Lange Zeit ließen wir die „Wölfe“ sich gegenseitig bekämpfen, ohne uns über die Auswirkungen bewusst gewesen zu sein.
Wir ließen sie führungslos, und das im glauben keine Macht darüber zu haben.
Wir ließen das ICH einfach beiseite liegen, im glauben, wir sind dessen nicht würdig.
Und über lange Zeit des Vergessens, fühlten wir uns den Wölfen ausgeliefert, wir haben vergessen das wir sie füttern 😉 und nicht umgekehrt.
Wir haben vergessen wie das Zusammenspiel funktioniert, wir haben vergessen was die Dualität besagt, wir haben vergessen – entschuldige – wir hatten vergessen! 🙂
Doch jetzt entdecken wir unser ICH wieder, wir sind dabei das Dreieck wieder in die ursprüngliche Position zu bringen, in die Position in der die Dreieinigkeit ihre Kraft wieder voll zur Geltung bringen kann.
Und dadurch fügt sich alles wieder zusammen, dadurch erkennen, verstehen und begreifen wir –
das Leben & das was wir sind! 🙂

165143_web_R_K_by_Appel-home_pixelio.de

Bildquelle: Appel-home  / pixelio.de
 PS: In der Bibel finden wir sicherlich auch genug Hinweise darüber, einer ist sicherlich dieser:
„Deine Sonne wird nicht mehr untergehen und dein Mond nicht mehr verschwinden; denn der Herr wird dir zum ewigen Licht werden, und die Tage deiner Trauer sollen ein Ende haben.“ (Jesaja 60:20)
danke blogographie fürs posten 🙂

Das Zauberwort heißt?

🙂 in diesem Fall nicht bitte, sondern UND!

UND ist das verlorengegangene fehlende Verbindungsstück.
UND vereint 🙂
UND ist die Harmonisierung,
UND bringt Frieden zwischen den Dingen,
UND löst Konflikte auf 🙂
UND schafft es zu vereinen,
UND ist das Wort des Jahres 2015 🙂

Nichts schließt sich aneinander aus, alles ist zur gleichen Zeit möglich.
Ich kann beides sein! Ich kann alles sein!

Verbinde UND wisse nichts ist voneinander getrennt UND alles ist zugleich vorhanden 🙂
Drum sei einfach UND genieße dein Leben
drum sei weltoffen UND realistisch
drum sei skeptisch UND optimistisch
drum sei glaubhaft UND geheimnisvoll
drum sei zuversichtlich UND habe angst
drum suche nichts UND finde alles 🙂

587175_web_R_K_B_by_twinlili_pixelio.de

Bildquelle: twinlili / pixelio.de